Finanzen

Preis für Rohöl sinkt deutlich

Der Ölpreis in Dollar ist am Donnerstag deutlich gesunken.
08.02.2018 15:04
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Spekulationen auf eine steigende US-Ölförderung haben auch am Donnerstag die Ölpreise belastet. Brent aus der Nordsee verbilligte sich um 1,3 Prozent und fiel auf ein frisches Sechs-Wochen-Tief von 64,68 Dollar je Barrel (159 Liter). US-Leichtöl WTI kostete mit 61,11 Dollar 1,1 Prozent weniger.

„Es zeigt sich mittlerweile deutlich, dass das Ölpreisniveau von Ende Januar zu hoch war, um den Ölmarkt langfristig im Gleichgewicht zu halten“, stellten die Analysten der Commerzbank fest. „Denn die US-Ölproduktion steigt inzwischen so stark, dass ein erneutes Überangebot droht, wenn die OPEC nicht freiwillig auf Marktanteile verzichtet.“

Ende Januar hatte der Brentpreis mit über 70 Dollar den höchsten Stand seit Ende 2014 erreicht. Seither geht es allerdings kontinuierlich mit dem Preis bergab. Händler verweisen vor allem auf die wieder steigende Zahl von US-Ölbohrungen. Zuletzt waren auch die wöchentlichen Öl-, Benzin- und Destillate-Bestände in den USA gestiegen.

Zwar waren die US-Rohölbestände in der vergangenen Woche weniger gestiegen als von Experten erwartet. Sie legten laut dem Energieministerium um 1,9 Millionen Barrel auf 420,3 Millionen Barrel zu. Analysten hatten im Schnitt einen Anstieg um 3,3 Millionen Barrel erwartet. Andererseits war aber die US-Ölproduktion um 0,3 Prozent auf einen Rekordstand von 10,25 Millionen Barrel pro Tag gestiegen. Außerdem hatten die Bestände an Benzin und Destillaten kräftig zugelegt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...