Politik

Akute Dürre: Kapstadt geht das Trinkwasser aus

Lesezeit: 1 min
21.02.2018 16:57
Der südafrikanischen Millionenstadt Kapstadt droht in wenigen Monaten das Trinkwasser auszugehen.
Akute Dürre: Kapstadt geht das Trinkwasser aus

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der südafrikanischen Millionenstadt Kapstadt droht das Trinkwasser auszugehen. Wie der englischsprachige Dienst von Reuters berichtet, rechnen die Behörden derzeit damit, dass Anfang Juli für die etwa 4 Millionen Einwohner kein Trinkwasser mehr verfügbar sei.

Der „Tag Null“ ist sogar um einen Monat nach hinten verschoben worden, weil Landwirte im Hinterland der Metropole sich vor Kurzem bereiterklärt hatten, ihre Wasserversorgung mit Kapstadt zu teilen. Dazu füllten sie einen Staudamm, der nun als Reservoir für die Stadt fungiert. Zudem herrschen inzwischen strenge Sparvorschriften für den Verbrauch von Wasser.

Der Grund für den Wassermangel liegt in einer historischen Dürreperiode. Dem südafrikanischen Wetterdienst zufolge kam es in den vergangenen 3 Jahren zu 2 sehr trockenen Perioden. 2015 fielen nur etwa 549 Millimeter Niederschlag, 2017 waren es im ganzen Jahr nur 499 Millimeter – damit war 2017 das trockenste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1921.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission geht gegen neues polnisches Gesetz vor
07.06.2023

Der Ton aus Brüssel nach Warschau wird schärfer. Die EU-Kommission will nun gegen ein neues Gesetz in Polen vorgehen.

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesbank-Vorstand: Europa hat bei Digitalgeld-Projekt die Nase vorn
07.06.2023

Laut Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat Europa bei der Einführung einer digitalen Währung einen Vorsprung vor China und den USA....

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...