Wirtschaft

Dänemark stoppt Suche nach Öl und Gas

Die dänische Regierung hat die Suche nach Öl und Gas auf dem eigenen Territorium gestoppt. Künftig soll nur in der Nordsee gebohrt werden.
25.02.2018 17:47
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Nach mehr als 80 Jahren gibt Dänemark die Suche nach Öl und Gas auf Land und in den Küstengewässern auf. “Wir sagen jetzt klar, dass Öl- und Gasexploration an Land der Vergangenheit angehört (...). Für die dänische Regierung ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Energie- und Klimapolitik lokal und national unterstützt wird, sei es bei der Öl- und Gasexploration oder der Auslegung von Windturbinen”, teilte Energieminister Lars Lilleholt am Donnerstag mit. In der Nordsee, weit entfernt von der dänischen Küste, solle aber weiter gebohrt werden. Dort seien die Chancen größer, auch wirklich bedeutende Ölmengen zu finden, die dem Wohlstand des dänischen Volks dienen soll, so der Minister.

Die Regierung wird im Frühjahr einen Energieplan vorstellen, der zur grünen Transformation bis 2030 beitragen wird.

Das Ministerium hat einige Fakten aufgezählt, die im Zusammenhang mit der Öl- und Gasexploration vor den Gewässern stehen:

In Dänemark wurden seit 70 Jahren Untersuchungen zu Öl und Gas auf Land- und Binnenwasserstraßen durchgeführt, aber kommerzielle Grundlagen wurden nie geschaffen. Es gibt derzeit nur einen Antrag für die Exploration von Öl und Gas in Dänemark. Es handelt sich um eine niederländische Firma, die eine Genehmigung für eine Untersuchung in Lolland-Falster beantragt hatte. Mit der jüngsten Entscheidung der Regierung in Kopenhagen wird dieser Antrag nun abgelehnt.

Nur zwei Gebiete in Dänemark verfügen über ein Öl- und Gaspotenzial. Das erste Gebiet befindet sich in Süddänemark, wo das Potenzial für Öl und Gas als begrenzt und unsicher eingeschätzt wird. Der zweite Bereich ist Nordjütland, wo die geschätzten Ressourcen ebenfalls gering sein sollen. Einen kommerziellen Wert soll es in beiden Gebieten nicht geben.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...