Finanzen

Der Krypto-Monitor: Die Nachrichten vom 17. April (exklusiv)

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
18.04.2018 00:44
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen. 

Krypto-Börse Kraken verlässt Japan

  • Kraken, eine der ältesten Kryptowährungsbörsen der Welt, wird ihre Handelsdienstleistungen für japanische Einwohner einstellen.
  • Laut Coinmarketcap.com belegte Kraken in den letzten 24 Stunden weltweit den 10. Platz.
  • Es durfte in Japan ohne Lizenz betrieben werden.

Marsh Versicherungsgesellschaft kooperiert mit IBM Blockchain

  • Marsh, ein globales Versicherungsmakler- und Risikomanagementunternehmen, kündigte die erste kommerzielle Blockchain-Lösung für Versicherungsnachweise an.
  • Derzeit befindet sich das Blockchain-Netzwerk in seiner Pilotversion
  • Das Projekt ist eine Partnerschaft zwischen Marsh, IBM, ACORD und ISN.

Der IWF-Chef hat die Zentralbanken der Welt gebeten, ...

  • Der Internationale Währungsfonds strebt nach einer führenden Rolle bei der Einberufung der Zentralbanken der Welt, um dem digitalen Geld und den Kryptowährungen im globalen Finanzsystem hinterherzukommen, und fordert die Behörden auf, "zwischen echten Bedrohungen und unnötigen Ängsten zu unterscheiden".
  • Das IWF Innovation Lab, eine Abteilung der Währungsbehörde, hält diese Woche mehrere Sitzungen zu Themen rund um Kryptowährungen ab.

China Crypto Crackdown ist eine dringend benötigte Reinigung, sagt NEO Founder

  • In einem Interview mit dem Hong Kong Economic Journal sagte NEO-Gründer Da Hong-fei, dass die chinesische Kryptowährungsregulierung die Betrügereien und betrügerischen ICOs, die den Markt belästigen, erfolgreich beseitigt habe.
  • Der NEO-Gründer könnte sogar der Architekt des Verbots gewesen sein.

Chile: Krypto-Börsen gehen gegen Bankenblockade in Berufung

  • Chiles größte Kryptowährungsbörsen, Buda, CryptoMarket (Crypto MKT) und Orionx, haben vor kurzem ein Berufungsgericht angerufen, um sich gegen eine Bankenblockade zu wehren.
  • Chilenische Nachrichtenagenturen spekulieren nun, dass das generelle Verbot von der Regierung kommt, da Chiles Financial Stability Council, eine Organisation mit Vertretern des Finanzministeriums, der Zentralbank des Landes und der Regulierungsbehörde für Wertpapiere, Banken und Pensionsfonds, eine Warnung über Kryptowährungen herausgegeben hat 5. April.
  • Das Berufungsgericht stimmte zu, die Kryptowährungsbörsen zu hören.

Branchen-Gruppe bringt "Ordnung" an Koreas Krypto-Börsen

  • Der Schritt zur Selbstregulierung der Börsenindustrie in Südkorea steht im Einklang mit den Positionen der inländischen Börsen, die sich verpflichtet hatten, den Markt zu bereinigen.
  • Die Vorschriften werden im Rahmen umfassenderer Bemühungen der Industrie zur besseren Umsetzung der von der Finanzaufsichtsbehörde des Landes erlassenen Bestimmungen zur Bekämpfung der Geldwäsche umgesetzt.
  • Eine südkoreanische Blockchain-Industrieorganisation hat einen Selbstregulierungsrahmen vorgeschlagen, um Standards für die Kryptowährungsbörse zu setzen.

Bank of Japan hat keine Pläne für nationale Kryptowährung

  • Die Bank of Japan (BoJ), die Zentralbank des Landes, hat derzeit keine Pläne, eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) auszugeben, was auf Bedenken hinsichtlich der Finanzstabilität hinweist.
  • Der stellvertretende Gouverneur erklärte, dass eine von der Zentralbank unterstützte digitale Währung das System verändern würde, ohne sich als finanziell stabil zu erweisen.

Cognizant kooperiert mit Versicherern bei Blockchain -Platform

  • Cognizant hat sich mit 14 indischen Versicherungsunternehmen zusammengetan, um eine Blockchain-Lösung für die unternehmensübergreifende gemeinsame Nutzung von Daten zu entwickeln.
  • Die Lösung wurde auf der Corda Distributed Ledger-Plattform von R3 entwickelt und auf Microsoft Azure gehostet.
  • Die Lösung wurde im vergangenen Jahr entwickelt und ist eine Kooperation zwischen Cognizant und einem Konsortium von Versicherern wie SBI Life, ICICI Prudential Life, Max Life Insurance, HDFC Life und Kotak Life .
  • Durch die Speicherung von Daten in der Blockchain würden die Versicherer Vorteile sehen, darunter geringere Betriebskosten.

Israels Blockchain Mining fusioniert mit Kanadas Bitfarms

  • Kanada, insbesondere das Gebiet Quebec, entwickelt sich schnell zu einem Zentrum für Krypto-Mining.
  • Jetzt wird das kanadische Unternehmen Bitfarms mit der in Israel ansässigen Blockchain Mining Ltd (BML) fusionieren, um eines der größten Mining-unternehmen der Welt zu bilden.
  • BML wird am Tel Aviv Stock Exchange (TASE) unter dem Namen BLCM gehandelt.

Schweizer Bankbranche leidet am meisten unter Blockchain

  • Der Rating-Riese Moody's Investor Service sagte kürzlich in einem Bericht, dass die Blockchain-Technologie für grenzüberschreitende Transaktionen Banken in der Schweiz mehr als in jedem anderen Land schaden könnte.
  • Die Schweiz steht nach Großbritannien und Belgien an dritter Stelle im Länderranking von Moody's für Banken, die die meisten grenzüberschreitenden Transaktionen im Verhältnis zum BIP abwickeln (mit Ausnahme von Luxemburg und Hongkong).

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...