Politik

Russischer Militär-Hubschrauber in Syrien abgestürzt

Im Osten Syriens ist ein Helikopter der russischen Armee abgestürzt.
08.05.2018 09:24
Lesezeit: 1 min

Beim Absturz eines russischen Militärhubschraubers in Syrien sind die beiden Piloten ums Leben gekommen. Der Helikopter vom Typ Ka-52 sei am Montagabend offenbar wegen eines technischen Defekts bei einem Routineflug im Osten des Landes abgestürzt, meldete die russische Nachrichtenagentur Tass unter Verweis auf eine Mitteilung des Verteidigungsministeriums. Rettungskräfte bargen demnach die Leichen der Piloten.

Bereits vergangene Woche waren beim Absturz eines russischen Kampfflugzeugs über dem Mittelmeer zwei Piloten ums Leben gekommen. Die Maschine des Typs Su-30SM verunglückte nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums nach dem Start auf dem Stützpunkt im syrischen Hmeimim. Nachdem das Flugzeug zunächst an Höhe gewann, stürzte es aus zunächst ungeklärter Ursache ins Meer.

Die russischen Streitkräfte sind seit Herbst 2015 im Syrien-Krieg im Einsatz. Dort unterhalten sie mehrere Militärstützpunkte. Insgesamt 88 russische Soldaten kamen nach offiziellen Angaben bislang in Syrien ums Leben.

***

Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWN – hier abonnieren!

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...