Finanzen

Bank of America patentiert Blockchain-Sicherheitswerkzeuge

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
23.05.2018 22:21
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

TOP-Meldung

Bank of America patentiert Blockchain-Sicherheitswerkzeuge

  • Die Bank of America hat ein Patent für eine Möglichkeit zur Kontrolle des Zugriffs auf bestimmte Aspekte eines genehmigten Blockchain-Netzwerks erhalten.
  • Laut dem Text wäre das System automatisiert, was bedeutet, dass das Netzwerk den Zugriff selbst gewähren und verfolgen würde.
  • Die automatisierten Funktionen hätten die Fähigkeit, für bestimmte Zeiträume Zugriff auf das Blockchain-Netzwerk zu gewähren, abhängig vom Umfang des Benutzergrundes.

 

Weitere Meldungen

IBM stellt Blockchain-Forscher für französische Expansion ein

  • Der Technologiegigant IBM stellt in Frankreich fast 2.000 Mitarbeiter ein - und viele von ihnen werden sich auf die Blockchain-Technologie konzentrieren, sagte Generaldirektorin Virginia Rometty am Mittwoch.
  • Sie sagte, dass das Unternehmen derzeit mit Crédit Mutuel, der Orange Bank, Generali, dem französischen Eisenbahnsystem und Moët Hennessy Louis Vuitton SE (LVMH) zusammenarbeitet.

Overstock-Tochter kooperiert mit BOX Digital für Token-Börse

  • Die Tochterfirma von overstcok.com, tZero, hat eine Partnerschaft mit BOX Digital Markets angekündigt, um eine regulierte Börse für den Handel mit Wertpapier-Token zu schaffen, die Blockchain-basierte digitale Formen realer Vermögenswerte wie Unternehmensaktien, Immobilien oder Anleihen darstellen.
  • Patrick Byrne, Gründer und CEO von Overstock, sagte gegenüber Reuters, dass die Börse im dritten Quartal dieses Jahres beginnen könnte.
  • Wenn das Unternehmen von der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) grünes Licht erhält, wird die neue Plattform zur ersten regulierten Wertpapier-Token-Börse.

Taiwan: Parlamentarier starten Blockchain-Allianz zur Förderung des Industriewachstums

  • Taiwanische Gesetzgeber haben eine parlamentarische Blockchain-Gruppe gebildet, um die Entwicklung der Industrie zu fördern.
  • Die parlamentarische Allianz wird daran arbeiten, die taiwanische Regierung dazu zu bringen, aufgeschlossen und proaktiv zu sein, um für technologische Innovationen zu regieren, und im weiteren Sinne das gegenseitige Vertrauen zwischen dem Krypto-Raum und offiziellen Behörden zu entwickeln.

Papua-Neuguinea arbeitet mit US-Blockchain-Startup, um Sonderwirtschaftszone zu betreiben

  • Ledger Atlas, eine US-amerikanische Blockchain-Firma, die von Tim Drapers Mentees, Jack Saba und Shane Ninai, gegründet wurde, hat kürzlich ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um eine Sonderwirtschaftszone (SWZ) in Papua-Neuguinea zu entwickeln und zu betreiben.
  • Die Wirtschaftszone wird wie ein „freier Markt funktionieren, der alle [Teilnehmer] dazu bringt, die bestmöglichen [Blockchain-basierten] Dienste anzubieten“, sagte Saba.
  • Das Start-up wird als Teilnehmer fungieren, mit der Hoffnung, die Kooperation mit mehreren Regierungsbehörden zu erhalten, um die Zone zu einem stabilen Ökosystem zu entwickeln.

Wyoming macht Ansturm auf neue Technologie

  • Ein neues Gesetz befreit bestimmte Arten von Blockchain-Tokens oder Kryptowährungen, die an Personen ausgegeben werden, die in Tech-Startups investieren, von staatlichen Wertpapiergesetzen.
  • Ein weiteres Gesetz ermöglicht es Unternehmen, die in Wyoming integriert sind, Blockchain für die Aufzeichnung zu verwenden und einfachere und genauere Dateien über Transaktionen und Aktionäre zu versprechen.
  • Die anderen beiden Gesetze erleichtern den Kryptowährungshandel und befreien die Kryptowährung von der Grundsteuer - eine Maßnahme, die mehr symbolisch ist, weil Wyoming keine Grundsteuern hat.

 

Die Meldungen vom 22. Mai

Die Meldungen vom 21. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....