Gemischtes

Wiesbaden: Weibliche Leiche gefunden

Seit Tagen sucht die Polizei nach einer vermissten 14-Jährigen. Am Mittwoch wird eine Leiche gefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus.
06.06.2018 21:41
Lesezeit: 1 min

Die dpa meldet:

Auf der Suche nach einer vermissten 14-Jährigen hat die Polizei in Wiesbaden im Stadtteil Erbenheim eine weibliche Leiche entdeckt. Die Ermittler gingen aufgrund erster Spuren von einem Gewaltverbrechen aus. Die Polizei wollte zunächst nicht bestätigen, dass es sich um die Leiche der vermissten Susanna aus Mainz handelt - dies legten jedoch mehrere Medienberichte nahe. Polizei und Staatsanwaltschaft wollen an diesem Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wiesbaden über den Fall informieren.

Die 14-jährige Susanna wird seit dem 22. Mai vermisst. Sie war mit Freunden in der Wiesbadener Innenstadt unterwegs gewesen und abends nicht wie abgesprochen nach Hause zurückgekehrt. Bei den Beamten waren zuvor mehrere Zeugenhinweise eingegangen, die auf ein Verbrechen hindeuteten. Ein 20-jähriger Iraker steht im Verdacht, mit Susannas Verschwinden zu tun zu haben. Nach Informationen des «Wiesbadener Tagblatts» war der junge Mann bis zuletzt der Freund der 14-Jährigen.

Auch andere Medien berichten in ihren Online-Ausgaben, der 20-Jährige stehe unter dringendem Tatverdacht. Er habe in einer Flüchtlingsunterkunft in Wiesbaden-Erbenheim gewohnt. Nach Informationen der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» ist der 20-Jährige untergetaucht und gemeinsam mit seiner Familie vor einigen Tagen in den Irak zurückgereist. Eine Stellungnahme der Staatsanwaltschaft war dazu am Mittwochabend nicht zu erhalten.

Die Leiche wurde nach Angaben der Polizei am Mittwochnachmittag in einem schwer zugänglichen Gelände bei Wiesbaden-Erbenheim gefunden. In der Nähe verlaufen die Bundesstraße 455 und die Autobahn 66 (Wiesbaden-Frankfurt), das Gelände mit dem Fundort der Leiche liegt am Rande eines Gewerbegebietes von Erbenheim. In der Umgebung des Ortes hatten die Beamten schon in den Tagen zuvor nach der vermissten Jugendlichen gesucht.

Polizei und Staatsanwaltschaft Wiesbaden melden in einer gemeinsamen Presseerklärung:

Bei den umfangreichen Suchmaßnahmen nach der vermissten 14-jährigen Susanna Maria Feldmann haben die Einsatzkräfte den Leichnam einer weiblichen Person aufgefunden. Der Fundort befindet sich in einem schwer zugänglichen Gelände im Bereich der Gemarkung "Unterm Kalkofen". Dort haben die Spezialisten der Spurensicherung ihre Arbeit am Fundort aufgenommen und müssen dabei sehr vorsichtig vorgehen. Der Fundort der Leiche ist weiträumig abgesperrt und darf derzeit nicht betreten werden, da noch eine ausgedehnte Spurensuche durchgeführt werden muss. Wir können derzeit noch nicht bestätigen, dass es sich bei der aufgefundenen Leiche um die Vermisste handelt. Dies betrifft auch Angaben zur Todesursache. Dazu sind weitere Untersuchungen notwendig. Die Wiesbadener Kriminalpolizei geht jedoch aufgrund der ersten Erkenntnisse von einem Gewaltverbrechen aus. Hinsichtlich des mutmaßlichen 20-jährigen Tatverdächtigen werden derzeit weitere Maßnahmen mit der Staatsanwaltschaft Wiesbaden abgestimmt.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...