Finanzen

Moodys prüft Herabstufung von türkischen Banken

Die US-Ratingagenturen Moody's und Fitch prüfen eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit von 25 türkischen Banken und 13 türkischen Firmen.
08.06.2018 00:22
Lesezeit: 1 min

Die Ratingagentur Moody's gab am 6. Juni bekannt, dass sie die Bonitätseinstufungen von elf türkischen Unternehmen im Hinblick auf ihre Solvenz überprüfen werde.

Jene Firmen umfassen Anadolu Efes, Coca-Cola İçecek, Doğuş Holding, Ereğli Demir und Çelik (Erdemir), Koç Holding, Ordu Yardımlaşma Kurumu (OYAK), Rönesans Gayrimenkul Yatırım, Turkcell, Turkish Airlines (THY), Türkiye Petrol Rafinerileri (TÜPRAŞ) und Türkiye Şişe ve Cam Fabrikaları (Şişecam).

Der englischsprachige Dienst der Zeitung Hürriyet zitiert Moody's: „Im Rahmen der Überprüfung werden die Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit und die potenziellen Schwachstellen der einzelnen Unternehmensratings im Kontext eines derzeit schwierigen Geschäftsumfelds bewertet. Insbesondere wird Moody's die Auswirkungen des makroökonomischen Umfelds auf die Liquiditätsprofile der verschiedenen Unternehmen und die Fähigkeit zur Refinanzierung der

bevorstehenden Fälligkeiten, Bewertungen und der schwächeren Lira der Kostenstrukturen und Fremdwährungsschuldverschreibungen bewerten.”

Zuvor hatte die Ratingagentur Fitch 25 türkische Banken auf „Rating Watch Negative“ gesetzt. Dies bedeutet, dass eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit jener Banken geprüft werde. Es gebe Besorgnisse in Bezug auf die Qualität der Aktiva, die Kapitalisierung und die Liquidität der Banken.

Dazu gehören die staatlichen Banken T.C. Ziraat Bankasi A.S., Turkiye Halk Bankasi A.S., Turkiye Vakiflar Bankasi T.A.O., Vakif Katilim Bankasi AS, Turkiye Sinai Kalkinma Bankasi A.S., Turkiye Ihracat Kredi Bankasi A.S., Turkiye Kalkinma Bankasi A.S. und die Privatbanken Turkiye Garanti Bankasi A.S., Yapi ve Kredi Bankasi A.S., Turk Ekonomi Bankasi A.S., QNB Finansbank A.S., ING Bank A.S., Kuveyt Turk Katilim Bankasi A.S., Turkiye Finans Katilim Bankasi A.S., Alternatifbank A.S., Burgan Bank A.S., ICBC Turkey Bank A.S., BankPozitif Kredi ve Kalkinma Bankasi A.S., Turkland Bank A.S.

***

Für PR, Gefälligkeitsartikel oder politische Hofberichterstattung stehen die DWN nicht zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWN mit einem Abonnement:

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...