Finanzen

Japans Finanzaufsicht nimmt Krypto-Börsen ins Visier

Japans größte Bitcoin-Börse bitFlyer stoppt die Registrierung neuer Kunden, nachdem die Finanzaufsicht des Landes dem Kryptosektor neue Vorgaben auferlegt.
25.06.2018 00:58
Lesezeit: 1 min

Japans Finanzaufsicht hat sechs lizenzierte Krypto-Börsen beauftragt, ihre interne Buchprüfung und den Schutz der Benutzer zu verbessern. Laut einer Ankündigung der Financial Services Agency (FSA) vom Freitag handelt es sich um bitFlyer, QUOINE, BTC Box, Bitbank, Tech Bureau und Bit Point.

Die Finanzaufsicht bestätigte gegenüber Bitcoin.com, dass sie bei mindestens einer der sechs Börsen eine gewisse Beteiligung an organisierten kriminellen Gruppen, insbesondere den Yakuza, festgestellt hat.

In der Folge des Vorgehens der Behörde hat Japans größte Krypto-Börse nach Handelsvolumen bitFlyer angekündigt, dass sie vorübergehend keine neuen Kunden mehr akzeptiert, um zunächst die Dokumente zur Identifikation bestimmter Kunden erneut prüfen zu können.

Die Firma sagte zu CoinDesk, dass sie eng mit der FSA zusammenarbeite und die Aufnahme neuer Kunden so bald wie möglich wieder aufnehmen werde. Basierend auf der Anordnung der Regierungsbehörde hat bitFlyer auch eine umfangreiche Liste anstehender Verbesserungen veröffentlicht, unter anderem im Hinblick auf Benutzerschutz, Datenschutz, Risikomanagement und neue Token-Auflistungen.

Die sechs Börsen müssen der FSA bis zum 23. Juli einen schriftlichen Bericht über den Fortschritt ihrer Systemverbesserungen vorlegen. Zudem müssen sie nun jeweils bis zum 10. jedes Monats weitere Berichte ausfüllen, bis sie in der Lage sind, die vollständigen Anforderungen der Aufsichtsbehörde zu erfüllen, so die FSA.


Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...