Finanzen

Kunden von Mt. Gox könnten ihre Bitcoin doch noch zurückbekommen

Ein japanisches Gericht hat den Insolvenzprozess der einstigen Bitcoin-Börse Mt. Gox auf Eis gelegt und macht den Gläubigern neue Hoffnung.
24.06.2018 01:18
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Kunden von Mt. Gox könnten ihre Bitcoin doch noch zurückbekommen

Es gibt neue Hoffnung für die Gläubiger von Mt. Gox, der einst größten Bitcoin-Börse der Welt, die nach einem Hacker-Angriff im Jahr 2014 geschlossen wurde. Das Bezirksgericht Tokyo hat am Freitag den Beginn des zivilen Rehabilitationsverfahrens gebilligt, was bedeutet, dass der seit 2014 andauernde Insolvenzprozess auf Eis gelegt wird.

Im Rahmen des zivilen Rehabilitationsverfahrens werden die Bitcoins von Mt. Gox nun doch nicht wie bisher vorgesehen in Geldforderungen umgewandelt. Dies deutet darauf hin, dass die Gläubiger in Bitcoins zu aktuellen Preisen erstattet werden können.

Händler, die Beweise von Forderungen im Konkursverfahren eingereicht haben, müssen sich für die zivile Rehabilitation erneut einschreiben, hieß es in dem Dokument. Werd den Konkursprozess verpasst hat, kann nun in dem neuen Verfahren doch noch Klage erheben. Einsendeschluss ist der 22. Oktober.

Weitere Meldungen

Bitcoin-Preis fällt unter 6.000 Dollar auf neues Jahrestief

  • Der Preis für Bitcoin rutschte am Freitag vorübergehend unter 6.000 Dollar und erreichte für das Jahr 2018 ein neues Tief.
  • Der Bitcoin Price Index (BPI) von CoinDesk fiel um 21:51 UTC auf 5.938,18 USD und lag damit unter dem bisherigen Tief in diesem Jahr von 5.947 USD.
  • Die Marktkapitalisierung der Kryptowährung hat ebenfalls nachgegeben und ist nach Angaben des BPI auf 102 Milliarden Dollar gefallen - der niedrigste Wert des Jahres.

Analyst prognostiziert anhaltenden Bitcoin-Absturz auf 4.000 Dollar

  • Todd Gordon, der Gründer von TradingAnalysis.com, prognostizierte, dass Bitcoin (BTC) bis 4.000 USD fallen wird, bevor es bis zum Jahresende zu einem Rebound über 10.000 USD kommt.
  • Der Analyst sagte, dass der aktuelle Hoch-Tief-Bereich im Durchschnitt 17 Prozent beträgt, was einer der niedrigsten ist, den BTC je gesehen hat.
  • Gordon argumentierte, dass der Markt für Kryptowährungen "sehr technisch getrieben" sei, sodass man in Anbetracht der technischen Analyse und der Marktstimmung in naher Zukunft gewisse Verluste wieder gut machen könnte.

Bahamas-Zentralbank testet eigene digitale Währung

  • Die Zentralbank der Bahamas plant die Einführung einer von der Regierung gestützten digitalen Währung.
  • Der Finanzminister der Bahamas, K Peter Turnquest, sagte, die Entwicklung eines voll digitalen Zahlungsdienstes sei "der Weg nach vorne für diese Ära des Regierens".
  • Turnquest plädierte auch dafür, die Blockchain-Technologie landesweit einzusetzen, um die Insel Grand Bahama in das "digitale Paradies der Region" zu verwandeln.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...