Technologie

Blockchain soll Verschwendung von Lebensmitteln stoppen

Goodr verwendet eine Blockchain, um Essensreste effizient an wohltätige Organisationen zu verteilen.
26.06.2018 00:09
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Unternehmen setzt auf Blockchain, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren

  • Seit Januar 2017 hat Goodr Unternehmen und Restaurants in Atlanta dabei geholfen, Essensreste mithilfe der Unternehmens-App an lokale Wohltätigkeitsorganisationen zu schicken.
  • Goodr verwendet eine Blockchain, um für seine Kunden ein Datenbuch darüber zu führen, wie viel die Lebensmittelunternehmen verschwenden und wo sie möglicherweise Geld verlieren.
  • Die vom Unternehmen gesammelten Daten umfassen Informationen darüber, welche Lebensmittel am meisten verschwendet werden, Verbindungen zur Gemeinschaft und Umweltauswirkungen.
  • Obwohl Goodr den Unternehmen wie jedes andere Abfallwirtschaftssystem für seine Dienste eine Rechnung stellt, erhalten die Wohltätigkeitsorganisationen das Essen kostenlos.

Weitere Meldungen

Jack Ma nutzt Blockchain für Ant, aber warnt vor Bitcoin-Blase

  • Der Milliardär Jack Ma hat Bitcoin zu einer potenziellen Blase erklärt und wiederholte seine Vorsicht gegenüber der volatilen Kryptowährung, als am Montag seine Ant Financial Blockchain-basierte Geldtransfers zwischen Hongkong und den Philippinen startete.
  • Der Gründer und Vorsitzende der Alibaba Group Holding Ltd. pries die Möglichkeiten des dezentralen Ledgers, auf dem Bitcoin basiert, warnte jedoch, dass die digitale Währung selbst von glühenden Spekulationen angetrieben werden könnte.
  • Ma machte auch Schüsse auf die traditionelle Bankenbranche und sagte, Finanzinstitute würden für Auslands-Überweisungen zu hohe Gebühren verlangen.

Meldung von 24.06.

Meldungen vom 23.06.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket der EU gegen Russland gestoppt: Slowakei stimmt dagegen
16.07.2025

In der Europäischen Union ist das 18. Sanktionspaket gegen Russland am Widerstand der Slowakei gescheitert. Das mitteleuropäische Land...

DWN
Politik
Politik Corona-Maßnahmen und die dauerhaften Folgen: „Man hat eine ganze Generation Kinder einfach geopfert“ - Warum?
16.07.2025

Die Lockdowns haben Kinder und Jugendliche besonders hart getroffen: Mehr als jedes fünfte Kind und jeder fünfte Jugendliche zeigt seit...

DWN
Finanzen
Finanzen Gewerbesteuereinbruch: Krise bei Mercedes und Porsche führt zu gewaltigen Steuerloch
16.07.2025

Massive Investitionen in E-Mobilität, Absatzflauten in China, geopolitische Risiken: Die Autoindustrie bricht ein – und mit ihr die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU will mit neuer Abgabe große Unternehmen anzapfen: Auch 20.000 deutsche Firmen betroffen
16.07.2025

Brüssel greift nach den Kassen der Großkonzerne und damit indirekt in die Geldbörsen der Bürger. Eine neue EU-Umsatzabgabe ab 50...

DWN
Politik
Politik Rückkehr Wehrpflicht: Immer mehr Anträge auf Kriegsdienstverweigerung
16.07.2025

Die Sorge vor einer möglichen Rückkehr der Wehrpflicht sorgt in Deutschland für Aufruhr: Immer mehr Menschen wollen den Dienst an der...

DWN
Politik
Politik Anhebung Mindestlohn: Höherer Mindestlohn beschert dem Start Milliardeneinnahmen
16.07.2025

Viele Aufstocker verlieren bei einem höheren Mindestlohn einen Teil oder auch das gesamte Bürgergeld. Das spart dem Staat einige hundert...

DWN
Finanzen
Finanzen Aus für Steuerklärung wegen Fachkräftemangel? Gewerkschaft fordert die Abschaffung
16.07.2025

Kurz vor Ablauf der Abgabefrist für das Jahr 2024 hat die Deutsche Steuer-Gewerkschaft gefordert, die Steuererklärung für Arbeitnehmer...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Inflation zieht stärker an – Zölle als möglicher Preistreiber
16.07.2025

Steigende Inflation, anhaltend hohe Zinsen – und ein Präsident, der die Lage verschärfen könnte: Die USA geraten unter...