Technologie

Rückversicherer nutzen Blockchain für Daten-Analyse

Hannover Re und die General Reinsurance Corporation entwickeln in Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern ein Blockchain-System für Rückversicherer.
30.06.2018 02:03
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Rückversicherer nutzen Blockchain-System für mehr Datentransparenz

Die Rückversicherungsriesen General Reinsurance und Hannover Re haben angekündigt, gemeinsam ein Blockchain-System zu entwickeln, um die Datentransparenz in der Branche zu erhöhen.

An dem Projekt ist auch China Re beteiligt, der einzige Rückversicherer in China, der dem Staat gehört und vom Finanzministerium des Landes gegründet wurde. ZhongAn Technology, der Technologiezweig von Chinas erstem Internetversicherer ZhongAn, wird die technologische Entwicklung leiten.

In der Rückversicherungsbranche in China bestehe derzeit ein Informationsungleichgewicht zwischen den verschiedenen Parteien, was letztlich zu höheren Rückversicherungskosten führe. Um diese Diskrepanz zu beseitigen, plant die Gruppe ein Blockchain-Netzwerk.

Der Bericht wies auch darauf hin, dass die gemeinsame Arbeit vom Shanghaier Büro der chinesischen Versicherungsaufsichtsbehörde überwacht wird, der zentralen Aufsichtsbehörde für die heimische Versicherungswirtschaft.

Weitere Meldungen

Banken-Riesen und Aufsichtsbehörden testen Compliance-App

  • Eine Gruppe von Finanzunternehmen und Aufsichtsbehörden, darunter auch große Namen wie BNP Paribas und Deutsche Bank, haben eine Compliance-Anwendung für Know-your-customer (KYC) getestet, die auf der Corda-Blockchain-Plattform von R3 aufbaut.
  • Wenn Kunden ihre Daten im Test aktualisiert haben, wurde dies automatisch für alle Banken mit Zugriffsberechtigungen aktualisiert.
  • Zu den teilnehmenden Regulierungsbehörden und Zentralbanken gehörten die Zentralbank von Kolumbien, die Federal Reserve of Boston und die Superintendency of Banking and Insurance of Peru.

Meldungen von 28.06.

Meldungen von 27.06.

Meldungen von 26.06.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...

DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...