Technologie

Rückversicherer nutzen Blockchain für Daten-Analyse

Hannover Re und die General Reinsurance Corporation entwickeln in Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern ein Blockchain-System für Rückversicherer.
30.06.2018 02:03
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Rückversicherer nutzen Blockchain-System für mehr Datentransparenz

Die Rückversicherungsriesen General Reinsurance und Hannover Re haben angekündigt, gemeinsam ein Blockchain-System zu entwickeln, um die Datentransparenz in der Branche zu erhöhen.

An dem Projekt ist auch China Re beteiligt, der einzige Rückversicherer in China, der dem Staat gehört und vom Finanzministerium des Landes gegründet wurde. ZhongAn Technology, der Technologiezweig von Chinas erstem Internetversicherer ZhongAn, wird die technologische Entwicklung leiten.

In der Rückversicherungsbranche in China bestehe derzeit ein Informationsungleichgewicht zwischen den verschiedenen Parteien, was letztlich zu höheren Rückversicherungskosten führe. Um diese Diskrepanz zu beseitigen, plant die Gruppe ein Blockchain-Netzwerk.

Der Bericht wies auch darauf hin, dass die gemeinsame Arbeit vom Shanghaier Büro der chinesischen Versicherungsaufsichtsbehörde überwacht wird, der zentralen Aufsichtsbehörde für die heimische Versicherungswirtschaft.

Weitere Meldungen

Banken-Riesen und Aufsichtsbehörden testen Compliance-App

  • Eine Gruppe von Finanzunternehmen und Aufsichtsbehörden, darunter auch große Namen wie BNP Paribas und Deutsche Bank, haben eine Compliance-Anwendung für Know-your-customer (KYC) getestet, die auf der Corda-Blockchain-Plattform von R3 aufbaut.
  • Wenn Kunden ihre Daten im Test aktualisiert haben, wurde dies automatisch für alle Banken mit Zugriffsberechtigungen aktualisiert.
  • Zu den teilnehmenden Regulierungsbehörden und Zentralbanken gehörten die Zentralbank von Kolumbien, die Federal Reserve of Boston und die Superintendency of Banking and Insurance of Peru.

Meldungen von 28.06.

Meldungen von 27.06.

Meldungen von 26.06.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...