Gemischtes

General Motors könnte Rennen um Auto der Zukunft gewinnen

GM könnte einer der heimlichen Favoriten im Wettbewerb um das autonome Fahren sein.
10.07.2018 16:58
Lesezeit: 1 min

Technologieunternehmen sind nicht unbedingt die logischen Sieger beim autonomen Fahren, analysiert Fox Business. Der Autobauer General Motors erscheint als heimlicher Favorit, weil das Unternehmen langfristig geplant hat.

    • GM hat in weiser Voraussicht im Jahr 2016 das selbstfahrende Start-up Cruise Automation erworben.
    • Das Unternehmen erhielt gerade eine massive Investition von 2,25 Milliarden Dollar vom Softbank Vision Fund.
    • Die siebenjährige Vereinbarung wird dazu beitragen, die fahrerlosen Autos von GM im nächsten Jahr zu starten.
    • GM hat damit reichlich Geld, um Cruise Automation beim Aufbau marktführender autonomer Fahrzeugtechnologien zu unterstützen.
    • Der Anreiz für Investoren: GM produziert bereits Autos in Serie. GM hat sein eigenes Unternehmen für AV, das gerade eine massive Geldspritze erhalten hat. GM hat die Partnerschaften, um seine AVs zum Einsatz zu bringen.
    • General Motors ist also besser positioniert als viele andere Unternehmen

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...