Finanzen

Rekordzufluss in Krypto-Investment-Fonds trotz Bärenmarkt

Lesezeit: 2 min
20.07.2018 07:12
Von Januar bis Juni sammelte Grayscale Investments 248,4 Millionen Dollar ein. Dabei kam mehr als die Hälfte der Investitionen von institutionellen Anlegern.
Rekordzufluss in Krypto-Investment-Fonds trotz Bärenmarkt

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

TOP-Meldung

Rekordzufluss in Krypto-Investment-Fonds trotz Bärenmarkt

Krypto-Investmentfonds Grayscale hat bekannt gegeben, dass es in den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 rekordverdächtige Geldzuflüsse erhalten hat, obwohl der Preis von Bitcoin von 20.000 auf 7.000 US-Dollar abgestürzt ist.

Von Januar bis Juni sammelten sie 248,4 Millionen US-Dollar an neuen Geldern ein, die ihr Portfolio von 2 Milliarden US-Dollar ergänzen werden. Dies ist der höchste Geldbetrag, den sie in einem Zeitraum von sechs Monaten erhalten haben.

In diesem Zeitraum fügte Grayscale neue Fonds hinzu, darunter die Unterstützung für Bitcoin Cash, Ether, Litecoin und Ripple. Sie bieten nun acht verschiedene Investmentfonds an.

Grayscale Investments ist eine Tochtergesellschaft von Barry Silberts Digital Currency Group, die 2013 gegründet wurde. Die Gruppe verwaltet Genesis Trading, ein institutionelles Full-Service-Handelsunternehmen für digitale Währungen.

Mehr als die Hälfte der Investitionen kamen laut dem Bericht von institutionellen Anlegern.

Weitere Meldungen

Bitcoin-Handelsvolumen steigt um 100% von jüngstem Tief

  • Mit der dramatischen 600-Dollar-Bitcoin-Rallye vom Dienstag kam es zu einem starken Anstieg des Handelsvolumens, genauer gesagt, zu einem Anstieg von 100 Prozent gegenüber seinem vor nur vier Tagen festgestellten Volumentief von 7 Monaten.
  • Am Montag war das 24-Stunden-Handelsvolumen von Bitcoin auf 2,92 Milliarden Dollar gesunken, ein Niveau, das zuletzt am 7. November beobachtet wurde.
  • Da die Preisvolatilität jedoch tendenziell auf dramatische Volumentiefs folgt, war der Ausbruch von Bitcoin am Dienstag keine Ausnahme von der Regel: Das 24-Stunden-Handelsvolumen erreichte 5,9 Milliarden Dollar.

Fed-Chef: Kryptowährungen sind "großartig" für Geldwäsche

  • Der Chef der US-Notenbank Jerome Powell sagte am Mittwoch vor dem House Financial Services Committee, dass Kryptowährungen keinen "intrinsischen Wert" hätten und für Anleger ein ernsthaftes Risiko darstellten.
  • Powell sagte, der Markt für Kryptowährungen sei nicht groß genug, um die Finanzstabilität zu bedrohen, und deshalb versuche die Fed nicht, sie zu regulieren.
  • Ein Memo, das nach der Bekanntgabe der Anhörung veröffentlicht wurde, stellt insbesondere fest, dass die Mitglieder prüfen werden, "inwieweit die US-Regierung Kryptowährungen als Geld und die potenziellen inländischen und weltweiten Nutzungsmöglichkeiten für Kryptowährungen betrachten sollte".

Meldungen vom 18.07.

Meldungen vom 17.07.

Meldungen vom 16.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission geht gegen neues polnisches Gesetz vor
07.06.2023

Der Ton aus Brüssel nach Warschau wird schärfer. Die EU-Kommission will nun gegen ein neues Gesetz in Polen vorgehen.

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesbank-Vorstand: Europa hat bei Digitalgeld-Projekt die Nase vorn
07.06.2023

Laut Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat Europa bei der Einführung einer digitalen Währung einen Vorsprung vor China und den USA....

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...