Technologie

China will eigenen Hyperloop bauen

Lesezeit: 1 min
22.07.2018 17:44
China will einen Hyperloop bauen.
China will eigenen Hyperloop bauen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

China plant den Bau eines Hyperloops. Wie Bloomberg meldet, ist ein kommunales Unternehmen der Vier-Millionen-Einwohner-Stadt Tongren im Süden Chinas ein dementsprechendes Joint Venture mit dem kalifornischen Start-up „Hyperloop Transportation Technologies“ (HTT) eingegangen. Ziel ist der Bau einer circa zehn Kilometer langen Teststrecke in dem für die Region typischen bergigen Gelände. HTT soll in erster Linie die Technologie liefern und Entwicklung sowie Konzeption übernehmen. Die Bauarbeiten sowie die Konstruktion sollen chinesische Firmen ausführen. Der Hyperloop könnte als Verbindung zwischen Tongren und dem 400 Kilometer entfernten Guiyang (3,4 Millionen Einwohner) dienen. Beide Städte liegen in einer staatlich geförderten Sonderwirtschaftszone. Wann mit dem Projekt beginnen werden soll, steht noch nicht fest.

HTT wurde 2013 als Crowdfunding-Projekt gegründet. Das von dem Deutsch-Amerikaner Dirk Ahlborn geleitete Unternehmen hat etwas mehr als 800 Mitarbeiter und unterhält nach eigenen Angaben Büros auf allen sechs Kontinenten. Derzeit baut HTT eine Hyperloop-Teststrecke in Toulouse.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...

DWN
Deutschland
Deutschland Garmischer Zugunglück: Beschädigte Betonschwellen verursachten den Unfall
01.06.2023

Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der...

DWN
Deutschland
Deutschland Urteil im Fall Lina E.: Linksextremisten kündigen bundesweite Randale an
01.06.2023

Die Studentin Lina E. wurde vom Oberlandesgericht Dresden wegen linksextremistischer Gewalttaten zu einer Haftstrafe von mehr als 5 Jahren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...