Gemischtes

Aldi weitet Netz von Elektro-Ladestationen aus

Aldi Süd baut weitere Elektro-Ladestationen.
10.08.2018 23:50
Lesezeit: 1 min

Am Mittwoch hat der Discounter die erste von insgesamt 28 geplanten Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge an seiner Filiale im hessischen Seeheim-Jugenheim (15 Kilometer südlich von Darmstadt) eröffnet. Insgesamt will Aldi 28 neue Schnelllade-Stationen entlang der Autobahnen A3, A5, A6, A7, A8 und A9 errichten, alle höchstens fünf Minuten von einer Autobahn-Abfahrt entfernt. Der Großteil der neuen Stationen soll noch im Sommer in Betrieb gehen. Aldi Süd wird dann über insgesamt 81 Ladestationen verfügen. Der höchste Abstand zwischen zwei Stationen wird 160 Kilometer betragen. „Bislang haben wir uns auf die Ballungszentren und Innenstädte konzentriert. Mit den neuen Ladesäulen statten wir die Hauptverkehrsrouten durch West- und Süddeutschland flächendeckend mit Elektrotankstellen aus“, sagt der Leiter Energiemanagement von Aldi Süd, Florian Kempf, in einer Mitteilung des Unternehmens.

Aldis Ladestationen stehen allen Fahrern von E-Autos offen, auch Nicht-Kunden. Der Gebrauch ist zunächst auf die Öffnungszeiten der Märkte beschränkt. Der Strom für die Ladestationen stammt teilweise von den Photovoltaik-Anlagen, die auf den Dächern der jeweiligen Filialen installiert sind.

Die mangelnde Zahl von Ladestationen ist für Marktbeobachter einer der Gründe, warum die Zahl der Elektro-Autos in Deutschland bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...