Technologie

Erstmals Termin-Geschäfte für Bitcoin Cash möglich

Erstmals ist es Investoren möglich, Termingeschäfte auf Bitcoin Cash abzuschließen.
21.08.2018 02:00
Lesezeit: 1 min

Crypto Facilities, eine britische Handelsplattform für Cryptowährungen, die im vergangenen Dezember mit der CME Group bereits Bitcoin-Futures gestartet hatte, bietet fortan Termingeschäfte für Bitcoin Cash (BCH) an. In einer Pressemitteilung des Unternehmens, die am Freitagmorgen veröffentlicht wurde, hieß es, dass die Futures-Produkte noch am selben Tag verfügbar sein würden, berichtet Coingeek.com. Crypto Facilities hatte neben den BTC-Futures bereits Futures für Ethereum, Litecoin und Ripple angeboten.

Timo Schlaefer, der CEO von Crypto Facilities, sagte in der Ankündigung: „Wir freuen uns, unser Angebot an Kryptowährungsderivaten mit der Einführung von Bitcoin Cash-Futures zu erweitern. BCH gehört zu den fünf führenden Digitalwährungen  mit einer Marktkapitalisierung von rund 10 Milliarden US-Dollar [...] und wir erwarten, dass unsere neuen Verträge die Entwicklung der Kryptomärkte vorantreiben werden, indem wir der digitalen Anlageklasse mehr Liquidität und Transparenz bieten.“

Bert Mouler, CEO der in Puerto Rico ansässigen Handelsmanagementfirma Profluent Group, ist von den neuen BCH-Futures-Produkten begeistert. Er sagte: „Japan begrüßt die Möglichkeit, Märkte für BCH-Derivate auf der Plattform Crypto Facilities zu platzieren. Die institutionelle Handelsgemeinschaft benötigte dringend einen ordnungsgemäßen BCH-Hedging-Mechanismus an einem FCA-registrierten Börsenplatz mit einem erstklassigen Management-Team. Crypto Facilities bietet als erster einen solchen Service an“.

„Die Bitcoin-Cash-Dollar-Futures ermöglichen professionellen Anlegern, eine Long- oder Short-Position in der Kryptowährung einzunehmen, wodurch sie Investitionsmöglichkeiten erweitern und Risiken effektiver absichern können“, heißt es in der Pressemitteilung von Crypto Facilities.

Weitere Nachrichten im Tech-Report der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...