Politik

US-Senator John McCain ist tot

Er war der einflussreichste Vertreter einer expansiven US-Politik.
26.08.2018 11:32
Lesezeit: 2 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der republikanischer Senator und Sprecher der US-Neocons, John McCain, ist tot. McCain starb am Samstag im Alter von 81 Jahren, wie sein Büro mitteilte. McCain gehörte zu den prominentesten Mitgliedern des US-Senats. Seine Familie hatte erst am Freitag mitgeteilt, dass der schwer krebskranke Republikaner seine Behandlung eingestellt hat.

McCain stammte aus einer Offiziersfamilie. Sein Vater, John S. McCain jr. war als Admiral der US-Navy Oberfehlshaber des US-Pazifikkommandos während des Vietnam-Kriegs. John McCain war 1967 im Vietnam-Krieg in Gefangenschaft geraten. Er soll gefoltert worden sein und gab ein Statement ab, in dem er sagte, dass er mit dem Abwerfen von Bomben auf Vietnam Kriegsverbrechen begangen habe.

Nach fünf Jahren kehrte er in die USA zurück und begann nach seiner Militärzeit eine politische Karriere. Ab 1983 saß er zunächst im Repräsentantenhaus und seit 1987 im Senat. Als Präsidentschaftskandidat der Republikaner verlor er 2008 gegen den Demokraten Barack Obama. Obama kritisierte McCain in einer TV-Debatte, weil dieser in Liedform die Bombardierung des Iran gefordert hatte. Obama setzte die Militärpolitik der Vorgänger allerdings fort. Er versuchte jedoch wegen der knappen Budgetmittel un der Kriegsmüdigkeit des Pentagon, militärische Interventionen über Söldner zu lancieren - eine Strategie, die Obama zum Ende seiner Präsidentschaft als gescheitert bezeichnete. MCain unterstützte Obama vom Wahlabend an in allen wichtigen Fragen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

McCain setzte sich an führender Stelle für militärische US-Interventionen oder verdeckte Operationen durch die Geheimdienste in anderen Staaten ein, unter anderem Libyen, der Ukraine, Syrien und den Iran. (Videos am Anfang des Artikels)

McCain war ein erbitterter Feind des russischen Präsidenten Wladimir Putin, den er mehrfach einen „Verbrecher“ und „Killer“ nannte.

Als informeller Anführer der Neocons übte McCain eine wichtige Funktion an der Schnittstelle zwischen US-Außenpolitik, Rüstungsindustrie, Geheimdiensten und dem Pentagon aus. Noch ist nicht klar, wer McCain in dieser Rolle folgen wird. Sein engster Weggefährte ist Lindsey Graham, der vorübergehend als Sprecher der Neocons angesehen werden kann.

Seinen letzten politischen Auftritt hatte McCain, als er im Senat die Gesundheitsreform seiner eigenen Partei, der Republikaner, stoppte. Er fügte US-Präsident Donald Trump damit eine empfindliche Niederlage zu und sorgte für einen spektakulären Moment, indem er ostentativ den Daumen über die Reform senkte (Video).

Zuletzt war der US-Senat wegen McCains Krankheit quasi Handlungsunfähig geworden. Der Gouverneur von Arizona kann nach dem Tod McCains einen Nachfolger nominieren. Dies dürfte es für die Republikaner leichter machen, Entscheidungen im Senat zu verabschieden.

Trump kondolierte der Familie auf Twitter.

Bundesaußenminister Heiko sagte zum Tod McCains: „Er stand für ein Amerika, das ein verlässlicher und enger Partner ist, das aus Stärke Verantwortung für andere übernimmt und auch in schwierigen Momenten zu seinen Werten und Prinzipien steht. Wir werden seine Stimme in Erinnerung behalten.“

Bundesverteidigungsministerin von der Leyen nannte McCain einen eindrucksvoll gradlinigen, tapferen und unbeugsamen Charakter: „Gerade wir Deutsche wissen, was wir über Jahrzehnte ‎teils schwieriger Zeiten an ihm hatten. Seine Überzeugungen werden noch lange weiter wirken, für sein Land und auch für uns“, hieß es in einer Mitteilung. McCain habe für das Amerika der Freiheit und Wahrheit gestanden, „auf das viele in der Welt ihre Hoffnung setzen“.

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) nannte den Tod McCains einen schweren Verlust für die Weltgemeinschaft: „Dank seines unverbrüchlichen Bekenntnisses zu den Werten der freien Welt und zum transatlantischen Bündnis war Senator McCain auch jenseits des Atlantiks und über die Parteigrenzen hinweg eine Inspiration für viele, die sich in Sorge um das Gemeinwesen in der Politik engagieren.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...