Deutschland

Strompreise klettern auf neues Allzeit-Hoch

Lesezeit: 1 min
03.09.2018 01:16
Die Strompreise in Deutschland haben den höchsten jemals verzeichneten Wert erreicht.
Strompreise klettern auf neues Allzeit-Hoch

Mehr zum Thema:  
Klima >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Klima  

Spekulationen auf Angebotsengpässe und steigende Kosten für Verschmutzungszertifikate treiben die Strompreise. An der Leipziger Börse EEX kostete eine Megawattstunde zur Lieferung in einem Jahr zeitweise 50,45 Euro - so viel wie noch nie. Nervös machten Anleger nach Aussagen von Anlegern Verzögerungen bei den Wartungsarbeiten einiger französischer Atomreaktoren. Dies könnte europaweit zu Problemen führen.

CO2-Zertifikate waren mit 21,79 Euro je Tonne ausgestoßenes CO2 so teuer wie zuletzt vor etwa zehn Jahren. Hier warf die geplante Verknappung der von der EU ausgegebenen Verschmutzungsrechte ab Anfang 2019 ihre Schatten voraus. Damit soll das aktuelle Überangebot an diesen Papieren, mit denen die Unternehmen das Recht erwerben, Treibhausgase auszustoßen, reduziert werden.

Wegen der sinkenden europäischen Industrieproduktion als Folge der Schuldenkrise waren die CO2-Emissionen und damit auch die Preise der Verschmutzungszertifikate in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Dadurch gibt es für die Firmen weniger Anreize, in umweltfreundliche Technologien zu investieren.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Klima >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...