Finanzen

Krypto-Märkte verzeichnen den größten Absturz des Jahres

Lesezeit: 2 min
07.09.2018 01:15
Während des stärksten Preisrückgangs im laufenden Jahr verloren die Krypto-Märkte fast 40 Milliarden Dollar in 24 Stunden.
Krypto-Märkte verzeichnen den größten Absturz des Jahres

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

TOP-Meldung

Krypto-Märkte verzeichnen den größten Absturz des Jahres

Die Krypto-Märkte sind nach einem Bitcoin-Ausverkauf, der gestern begann, absolut zerschlagen. Die Kryptowährungen stürzten in 24 Stunden um fast 16 Prozent auf ein neues Jahrestief und verloren fast 40 Milliarden Dollar.

Dies markiert den schlimmsten täglichen Rückgang des laufenden Jahres. Zwei riesige Säuberungen führten zu diesem massiven Verlust. Der Krypto-Markt stabilisierte sich am Donnerstag bei 200 Milliarden Dollar.

Der Crash wurde von Bitcoin-Bären initiiert, die am Mittwoch massiv verkauft haben. Seitdem ist BTC um 12 Prozent auf 6.460 USD eingebrochen und hat alle Gewinne der letzten zwei Wochen zunichte gemacht.

Vor allem Altcoins wurden gehämmert, wobei Bitcoin Cash, EOS und Monero die größten Rückgänge in der Top Ten hinnehmen mussten. Alle verloren an diesem Tag mehr als 20 Prozent.

Auch Ethereum ist um 18 Prozent abgestürzt. Das ist das niedrigste Niveau seit dem 15. September 2017. Litecoin und Cardano liegen mit Verlusten um 18 Prozent nicht weit dahinter. XRP und Stellar haben 13 Prozent verloren.

Hintergrund der Kursrückgänge ist, das Goldmann Sachs seine Pläne zur Schaffung eines Trading-Desks für physische Bitcoin vorerst zurückgenommen hat.

Weitere Meldungen

EU-Bericht fordert gemeinsame Krypto-Regulierung auf EU-Ebene

  • In einem neuen Bericht, der für die Finanzminister der Europäischen Union erstellt wurde, wurde festgestellt, dass die Regulierungsbehörden der Regierung gemeinsame Regeln für Kryptovorschriften einführen sollten, darunter auch, wie sie gekauft, verkauft und gehandelt werden.
  • Obwohl es unklar ist, wie hart die von den EU-Finanzmitgliedern ergriffenen Regulierungsmaßnahmen sein werden, haben viele europäische Regulierungsbehörden eine positive Haltung gegenüber Kryptowährungen eingenommen.
  • In ihrem Bericht empfiehlt Bruegel, die Kryptowährungsbörsen anstelle von Kryptos selbst zu regulieren, hauptsächlich aufgrund der virtuellen und dezentralen Natur von Kryptowährungen.

Bitcoin-Preis im Iran erreicht 24.000 Dollar

  • Nirgends auf der Welt ist der Bitcoin-Preis derzeit so hoch wie im Iran.
  • BTC erreichte einen Weltrekord von $ 24.000 an der iranischen Börse EXIR und übertraf damit sein bisheriges Hoch von $ 20.000, als sich Anleger auf der Suche nach einem sicheren Hafen gegen den fallenden Rial in die digitale Währung stürzten.
  • Der Iran, der drittgrößte Ölproduzent der Welt will Kryptowährungen nutzen, um die Wirtschaftssanktionen der USA zu kontern, die die Ölverkäufe aus dem Land reduzieren sollen.

Kanadische Geisterstadt erhält neues Leben durch Krypto-Mining

  • Ocean Falls, eine fast verlassene Gemeinde im Great Bear Rainforest an der Küste von Kanadas westlicher Provinz British Columbia, bekommt neues Leben.
  • Ocean Falls hat einen riesigen Vorteil - viel ungenutzten, billigen Strom, der vom eigenen Staudamm der Stadt erzeugt wird.
  • Der Damm wurde gebaut, um die Papierfabrik in Ocean Falls vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis Anfang der 1980er Jahre zu betreiben, als die letzten Betriebe stillgelegt wurden.

Meldungen vom 05.09.

Meldungen vom 04.09.

Meldungen vom 03.09.

Meldungen vom 02.09.

Mehr Themen finden Sie im Krypto-Monitor der DWN.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik DWN-Interview: Wie die USA Europa eroberten
24.09.2023

Der Publizist Werner Rügemer äußert sich im Gespräch mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten zum Anspruch der USA, alleinige Weltmacht...

DWN
Immobilien
Immobilien Habeck gibt strengere Vorgaben für Dämmung von Neubauten auf
25.09.2023

Als Reaktion auf Krise der Baubranche will Bundeswirtschaftsminister Habeck die strengeren Vorgaben zur Dämmung von Neubauten nicht mehr...

DWN
Finanzen
Finanzen Beginn einer Ent-Euroisierung? Euro-Nutzung bricht laut Swift ein
24.09.2023

Der Euro wird im internationalen Handel viel weniger verwendet. Das zeigen kürzlich erschienene Swift-Zahlen. Ökonomen sehen darin eine...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Kritische Rohstoffe: Wie die EU ihre Versorgung sichern will
24.09.2023

Lernen auf die harte Tour: Pandemiebedingte Engpässe, geopolitische Veränderungen und der Krieg in der Ukraine zwingen Europa zum...

DWN
Politik
Politik Gewalt-Eskalation im Kosovo: Spannungen mit Serbien nehmen massiv zu
24.09.2023

Bei Kämpfen mit einem bewaffnetem Kampftrupp im Nord-Kosovo gab es Tote. Die Spannungen in der Region nahmen zuletzt zu. Nun ist es zu den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Startups: Wenn die Gazelle das Rennen verliert
24.09.2023

Nur sehr wenige Startups schaffen es von null auf hundert auf der Erfolgsskala in kürzester Zeit. Für die meisten jungen Gründer ist der...

DWN
Politik
Politik Länder warnen vor Aus für Deutschlandticket
24.09.2023

Das beliebte Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste könnte schon bald wieder Geschichte sein – heißt es aus den Ländern gen...

DWN
Technologie
Technologie Die politische Ökonomie der Technologie
24.09.2023

Das System der industrialisierten westlichen Welt und ihrer Machtverteilung und -ausübung unterliegt einer großen Spannung. Diese wird...