Finanzen

Türkei: Banken müssen in großem Stil Gold-Reserven verkaufen

Die türkische Zentralbank hat innerhalb weniger Wochen rund ein Fünftel ihrer Goldbestände verkauft.
14.09.2018 16:26
Lesezeit: 1 min

Die türkische Zentralbank hat seit Mitte Juni rund ein Fünftel ihrer Goldreserven verkaufen müssen. Insgesamt beliefen sich die Verkäufe auf einen Umfang von rund 4,5 Milliarden Dollar, berichtet Bloomberg.

Wahrscheinlich mussten türkische Banken ihr bei der Zentralbank gelagertes Gold verkaufen, um ihre Liquiditätspositionen aufzubessern, schätzen Beobachter. „Die Geschäftsbanken verlagerten vor dem Hintergrund des Lira-Verfalls den Fokus offenbar zu liquideren Anlagen. Es gab Sorgen über den Umfang der Schulden der Banken in Fremdwährung, was sich in steigenden Renditen ihrer Anleihen wiederspiegelte“, wird ein Analyst von Capital Economics von Bloomberg zitiert.

Die Türkei hatte in den vergangenen Jahren in großem Stil ihre Goldbestände aufgestockt. Der private Bedarf ist Daten des World Gold Council zufolge der fünfthöchste weltweit. Nur China, Indien, die USA und Deutschland verzeichneten im vergangenen Jahr höhere Importe.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...