Finanzen

Scharia-Kryptowährung mit Gold-Deckung geht an die Börse

Jede Einheit der Scharia-konformen Kryptowährung ist durch physisches Gold gesichert ist, um verbotene Spekulation zu verhindern.
18.09.2018 23:26
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Scharia-konforme Kryptowährung mit Gold-Deckung an Börse notiert

Die in Dubai ansässige OneGram Group hat eine Kryptowährung, die als Scharia-konform gilt, auf der Börse des Unternehmens aufgelistet, und plant weitere Listings in den kommenden Monaten, teilte der Vorstandsvorsitzende am Dienstag mit.

Das Unternehmen sagt, dass seine Kryptowährung den Scharia-Richtlinien entspricht, da jede OneGram-Einheit durch physisches Gold gesichert ist, das in einem Tresor gelagert wird.

Die Token sind jetzt für den Handel mit Bitcoin gepaart, und das Unternehmen plant, Paare zu mehreren harten Währungen hinzuzufügen, sagte Chief Executive Ibrahim Mohammed. Die Münzen sind jetzt an der Börse Huulk notiert. Künftige Listings sollen sich auf regionale Börsen in Asien und dem Nahen Osten konzentrieren.

OneGram hat im vergangenen Jahr Gold-gedeckte Tokens im Wert von rund 400 Millionen Dollar verkauft. Eine wachsende Zahl von Fintech-Firmen steigen in den Bereich Islamic Finance ein.

Die erheblich Volatilität von nicht-gedeckten Kryptowährungen wie Bitcoin hat einige Aufsichtsbehörden sowie islamische Gelehrte dazu veranlasst, Kryptowährungen mit Vorsicht zu betrachten. Islamische Prinzipien betonen die Realwirtschaft und verbieten die reine Geldspekulation.

Weitere Meldungen

Taiwan setzt auf günstige Krypto- und Blockchain-Regulierung

  • Asiens siebtgrößte Volkswirtschaft Taiwan verfolgt eine freundliche Regulierung für Krypto- und Blockchain-Unternehmen, da die Regierung das Potenzial der Blockchain-Technologie zur Stärkung des Wirtschaftswachstums des Landes erkannt hat.
  • Hsu, der kryptounterstützende Kongressabgeordnete von Taiwan, hat Gespräche mit den größten Unternehmen im globalen Kryptowährungssektor einschließlich Binance geführt, um sicherzustellen, dass der lokale Kryptowährungssektor mit der Zustimmung und Unterstützung durch die Regierung weiter schnell wachsen kann.
  • Analysten erwarten, dass die Bemühungen Japans, Südkoreas und großer Volkswirtschaften in Asien bei der Vereinheitlichung der Regulierungsrahmen dazu führen werden, dass Taiwan, Indien und andere Länder mit unklarer Kryptowährungspolitik ihre Haltung zu den aufkommenden Technologien festigen.

Gründer von Milliarde-Fonds planen Yen-basierten Stablecoin

  • Die Gründungspartner des von der Regierung der chinesischen Stadt Hangzhou unterstützten Blockchain-Fonds in Höhe von einer Milliarde US-Dollar planen die Einführung eines japanischen Yen-basierten Stablecoins.
  • Yao Yongjie, einer der Gründungspartner des Xiong'An (Grandshores) Blockchain Fund, sagte, dass die Arbeit an dem Projekt bereits begonnen habe und dass das Team hofft, den Stablecoin bis Ende dieses Jahres oder Anfang 2019 zu starten, berichtete die South China Morning Post am Dienstag.
  • Grandshores Technology - eine andere Firma unter dem Vorsitz von Yao, die kürzlich in Hong Kong durch eine umgekehrte Übernahme einer singapurischen Baufirma namens SHIS gelistet wurde - plant, HK $ 100 Millionen ($ 12,7 Millionen) zu sammeln, um das Projekt zu finanzieren.

Chinas Zentralbank fordert Bürger auf, ICO-Betreiber anzuzeigen

  • Die Volksbank Chinas (PBoC), die Zentralbank des Landes, hat eine öffentliche Bekanntmachung herausgegeben, in der Investoren auf Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von Kryptowährung und mit Initial Coin Offerings (ICOs) hingewiesen werden.
  • Die Shanghaier Zweigstelle der PBoC veröffentlichte am Dienstag eine öffentliche Bekanntmachung, um Verbraucher und Investoren daran zu erinnern, ihr Risikobewusstsein für ICOs zu erhöhen, und drängte Investoren, spekulativen Handel mit Kryptowährungen zu vermeiden und sich von ausländischen Betreibern zu entfernen, die ICOs ausstellen.
  • Die Zentralbank betonte auch, dass inländische Einwohner Betreiber hinter ICOs melden sollten.

Hacker nutzen indische Regierungs-Webseiten zum Krypto-Mining

  • Hacker haben einen Weg gefunden, indische Regierungswebseiten zu nutzen, um mit einem populären Hack namens Cryptojacking ein Vermögen zu verdienen.
  • Ein Team von Sicherheitsforschern hat herausgefunden, dass mehrere Websites im Besitz von Regierungen ausgenutzt werden, um heimlich die Kryptowährung von ahnungslosen Computern abzubauen.
  • Cryptojacking ist ein zunehmend beliebterer Weg für Hacker geworden, um Kryptowährung zu erlangen, indem die Rechenleistung von ahnungslosen Seitenbesuchern verwendet wird, um verschiedene Kryptos zu minen.

Zahl der Krypto-bezogenen Gerichtsverfahren erreicht Rekordhoch

  • Die Anzahl der Fälle, in denen Bitcoin oder Blockchain erwähnt wird, hat sich gegenüber den Vorjahren deutlich erhöht.
  • Machinas Bericht hob hervor, dass 15 Wertpapierfälle den Begriff Bitcoin oder Blockchain im Jahr 2017 erwähnten.
  • In den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 stieg die Zahl jedoch auf 45.

Palästinenser nutzen Bitcoin, um über Grenzen hinweg zu handeln

  • Für eine kleine, aber wachsende Gemeinschaft von Nutzern in den besetzten palästinensischen Gebieten des Gazastreifens und der Westbank ist Bitcoin zu einer Lebensader geworden.
  • Ahmed Ismail, ein Finanzanalyst in Gaza, schätzte, dass es dort mindestens 20 inoffizielle Börsen-Büros gibt, die den lokalen Nutzern Kryptowährung bieten.
  • Ismail selbst hilft 30 Kunden, Bitcoin zu verwenden, um Investitionen im Ausland zu kaufen, wie zum Beispiel Aktien, da es keine lokalen Alternativen gibt, um Geld anzulegen.

Krypto-Börsen in Korea beenden Fiat-Auszahlungen für unverifizierte Konten

  • Zwei große südkoreanische Kryptowährungsbörsen haben angekündigt, dass sie es nicht mehr zulassen werden, dass unbestätigte Benutzer Abhebungen in koreanischen Won machen.
  • Ab dem nächsten Monat müssen Benutzer von Bithumb und Coinone Real-Name-Konten verifiziert haben, um die Fiat-Währung einzahlen und abheben zu können.
  • Zum Zeitpunkt dieses Schreibens haben Upbit und Korbit, die die NGHYUP-Bank nicht verwenden, nicht angekündigt, dass sie aufhören werden, unbestätigten Nutzern einen koreanischen WON-Auszahlungsservice anzubieten.

Meldungen vom 17.09.

Meldungen vom 16.09.

Meldungen vom 15.09.

Meldungen vom 14.09.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
05.02.2025

Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...