Politik

Scholz: Bitcoin könnte zu Tulpen-Inflation werden

Lesezeit: 1 min
19.09.2018 01:20
Bundesfinanzminister Scholz sieht kurzfristig keinen Durchbruch für Kryptowährungen.
Scholz: Bitcoin könnte zu Tulpen-Inflation werden

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) glaubt laut Reuters nicht an den baldigen Ersatz von klassischen Währungen durch die Blockchain-Technologie. "Ob das als Währungsmodell eine Perspektive hat, würde ich heute bezweifeln", sagte Scholz am Dienstag im Rahmen eines Bürgerdialogs beim deutsch-niederländischen Armeekorps in Münster. Er wolle nicht für die künftigen 20 bis 30 Jahre sprechen. Aber derzeit seien die dafür nötigen Rechenkapazitäten so teuer und energieintensiv, dass das kaum funktionieren könne. "Und die Gefahr ist groß, dass es so eine Tulpeninflation wird", sagte Scholz mit Blick auf die Spekulationsblase mit der Pflanze in den Niederlanden im 17. Jahrhundert.

Krypto-Währungen würden aber sehr sorgfältig beobachtet, sagte Scholz. "Wir glauben aber nicht, dass sie heute schon eine ökonomisch große Bedeutung haben." Derzeit könne man zudem noch nicht sicher sein, dass die Technologie wegen der schwierigeren Überschaubarkeit nicht auch für Terrorismus-Finanzierung, Geldwäsche oder andere Straftaten verwendet werden könnte. Alle Zentralbanken prüften aber zugleich die Möglichkeiten, die mit der Technologie verbunden seien.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik DWN Exklusiv – Folker Hellmeyer: „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
28.05.2023

Die Machtachsen verschieben sich zu Ungunsten des Westens, konstatiert Folker Hellmeyer, Experte für Weltwirtschaft und Geopolitik. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen So wird der Yuan zur Reservewährung für Eurasien und Afrika
28.05.2023

Große Teile der Welt ersetzen den Dollar für Importe und Exporte durch den Yuan. Die Entwicklung erinnert an die Einführung des...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenberater erklärt: So gehen Sie vorzeitig in Rente
28.05.2023

Bis zum Jahr 2031 steigt das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Doch es gibt Tricks, um früher in Rente zu gehen. Wir haben mit einem...

DWN
Technologie
Technologie Methanol: eine sinnvolle Alternative zu Wasserstoff und Batterie
28.05.2023

Methanol kann es leicht per Tankwagen transportiert und zudem ohne kostenintensive Umbauten über das bereits bestehende Tankstellennetz...

DWN
Finanzen
Finanzen Gebäudetyp E: Einfach (mehr) bauen
28.05.2023

In Deutschland fehlt Wohnraum, und die Bauwirtschaft befindet sich weiter in einer Abwärtsspirale. Ein möglicher Ausweg aus der Krise ist...

DWN
Politik
Politik Die EU-Kommission agiert beim Datenschutz wie ein Terrorist
27.05.2023

Wenn die EU-Kommission Facebook erneut mit hohen Strafen belegt, macht sie nur ihrem Ärger darüber Luft, dass Europa den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands Gold-Exporte gehen nicht mehr nach Westen
27.05.2023

Wegen der Sanktionen des Westens kann Russland kein Gold mehr nach London exportieren. Stattdessen gehen die russischen Gold-Exporte nun...

DWN
Deutschland
Deutschland Weik: „An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern“
27.05.2023

Die Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit für den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen...