Technologie

Erste Elektro-Autos für das Bitcoin-Mining entwickelt

Elektrofahrzeuge führender Herstellern sollen mit einem zusätzlichen Chip aufgerüstet werden, um die Fahrer mit Kryptowährung zu belohnen.
23.09.2018 23:46
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Blockchain-betriebene Elektrofahrzeuge sollen Kryptowährungen abbauen

Das Blockchain-Startup CyClean aus Singapur startet eine Flotte von Blockchain-fähigen Elektrofahrzeugen, die während des Fahrens Krypto abbauen, berichtet Cointelegraph. Ziel ist es, das CO2-Problem zu bekämpfen, indem Software für Blockchain und Kryptowährungen mit Elektrofahrzeugen und anderen Produkten wie Solarzellen und Fahrrädern kombiniert wird.

Nutzer, die diese energieeffizienten Produkte mieten, sollen im Gegenzug mit Kryptowährung belohnt werden. Dafür werden Elektrofahrzeuge führender Herstellern von CyClean mit einem Chip aufgerüstet, der an den CyClean-Server angeschlossen wird. Anschließend werden die zurückgelegten Meter oder Watt des Benutzers verfolgt und entsprechend belohnt.

Laut dem CyClean-Whitepaper umfasst das Geschäftsmodell Elektrofahrräder und -motorräder und wird in naher Zukunft auf Elektroautos ausgeweitet. Das Unternehmen hat auch die Absicht, ihre Motorradverkäufe nach Südostasien auszudehnen, wo die Nutzung dieser Fahrzeuge sehr hoch ist.

CyClean sagt, dass es kürzlich ein erfolgreiches Initial Coin Offering (ICO) abgeschlossen hat und sich nun darauf vorbereitet, einheimische Solarmodule und ein E-Bike zu lancieren und damit die eigene Kryptowährung, den CyClean Coin ( CCL). Ein CCL / USDT-Handelspaar ist auf der Kryptobörse HitBTC gelistet.

Weitere Meldungen

Island wechselt vom Bitcoin-Mining zum "reinen Blockchain-Geschäft"

  • Halldór Jörgensson, Vorsitzender des Rezeptionszentrums von Borealis in Reykjavik, sagte gegenüber Red Herring, dass die Nachfrage von lokalen Krypto und Blockchain-Einrichtungen sich eher auf das reine Blockchain-Geschäft verlagerte weg vom Bitcoin-Mining.
  • Laut Jörgensson ist der Wahnsinn um das Bitcoin-Mining auf ein Niveau gefallen, das "nicht so verrückt ist wie vor einem Jahr", als die Kryptowährung ihr Allzeit-Preishoch erreicht hat.
  • Trotzdem hat der Vorsitzende vorgeschlagen, dass die "Welle" des Bitcoin-Minings zum schnelleren Wachstum der lokalen Energie- und Datenindustrie beigetragen hat, deren gut entwickelte Infrastrukturen nun Blockchain-Unternehmen einen Schub geben sollen.

Meldungen vom 22.09.

Meldungen vom 21.09.

Meldungen vom 20.09.

Meldungen vom 19.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...