Technologie

HSBC und Standard Chartered starten Blockchain-Plattform

Die von namhaften Banken entwickelte Plattform für Handelsfinanzierungen soll das Betrugsrisiko reduzieren und die Kosten senken.
01.11.2018 01:10
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Bankengruppe um HSBC und Standard Chartered startet Blockchain-Plattform

Eine neue, auf Blockchain basierende Handelsfinanzierungsplattform, die von HSBC, Standard Chartered und 10 weiteren Banken entwickelt wurde, wurde am Mittwoch in Hongkong eingeführt, um die Effizienz der internationalen Handelsfinanzierung in Höhe von mehreren Billionen Dollar zu steigern.

HSBC sagte am Mittwoch, die Plattform, eTrade Connect, habe es dem auf Asien fokussierten britischen Kreditgeber ermöglicht, die Zeit für die Genehmigung von Anträgen auf Handelskredite auf vier Stunden zu reduzieren, verglichen mit den üblichen eineinhalb Tagen.

Andere Großbanken, die an der Entwicklung der Plattform mitgearbeitet haben - die von Hongkongs faktischer Zentralbank, der Hong Kong Monetary Authority (HKMA), erleichtert wurde, schlossen die Agricultural Bank of China (1288.HK) und BNP Paribas (BNPP.PA) ein.

Handelsfinanzierungstransaktionen hatten im Jahr 2017 einen Wert von über 9 Billionen US-Dollar, aber die Branche ist stark papierbasiert und folgt Prozessen und Verfahren, die sich in Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten kaum verändert haben. Es wird erwartet, dass die Verwendung der Blockchain-Technologie im Bankensektor das Betrugsrisiko in der Handelsfinanzierung verringert sowie die Anzahl der verwendeten Schritte reduziert.

Die e-Trade-Plattform in Hongkong zielt darauf ab, die Effizienz zu verbessern und die Möglichkeit der Geschäftspartner, Finanzmittel zu erhalten, durch die Digitalisierung von Handelsdokumenten und die Automatisierung von Handelsfinanzierungsprozessen durch Nutzung der Blockchain-Technologie zu erleichtern.

HSBC sagte am Mittwoch, dass der Einkauf von Verbrauchsgütern durch den Möbel- und Haushaltswareneinzelhändler Pricerite zu den ersten Transaktionen gehörte, die bei eTrade getätigt, ausgetauscht und bestätigt wurden.

Die eTrade-Plattform wird mit der europäischen Handelsplattform We.Trade zusammenarbeiten, zu der die Deutsche Bank, UBS und HSBC als Teilnehmer zählen und die eine ähnliche Technologie verwendet, sagte die HKMA in einer Erklärung.

Weitere Meldungen

Microsoft und Nasdaq kooperieren bei Blockchain-Projekt

  • Der US-amerikanische Software-Gigant Microsoft sagte in einem Blog-Beitrag am Dienstag, dass er seine Azure-Blockchain-Technologie in Nasdaqs Financial Framework (NFF) integrieren werde, um eine Blockchain-Fähigkeit aufzubauen, die eine Multi-Ledger-Strategie unterstützt.
  • Als Reaktion auf die steigende Nachfrage wird die Partnerschaft das Anpassen von Käufern und Verkäufern, das Lieferungsmanagement sowie die Zahlung und Abwicklung erleichtern.
  • Tom Fay, Nasdaq Senior Vice President of Enterprise Architecture, sagte, dass das neue Produkt einige Komplexitäten beseitigen würde, die mit der Integration der Blockchain-Technologie in vorhandene Infrastrukturen verbunden sind.

Telefónica und Rivetz nutzen Blockchain-Identitätsprüfung von Civic

  • Civic hat einen dreigliedrigen Vertrag mit dem Unternehmen für Cybersecurity-Schutzlösungen Rivetz und der Cybersecurity-Einheit von Telefónica, ElevenPaths, geschlossen, um eine sichere Identitätsüberprüfung zu ermöglichen, die einen zusätzlichen Hardwareschutz für mobile Benutzer beinhaltet.
  • Civic ist in fünf Ländern vertreten und verwendet die Blockchain-Technologie, um die Übertragung persönlicher Daten zu sichern und zu schützen. Gleichzeitig können die Benutzer entscheiden, wie sie ihre Informationen teilen.
  • Die Einbeziehung von Civic wird es den Nutzern von Telefónica ermöglichen, ihre Identität in Echtzeit zu überprüfen und lokal gespeicherte persönliche Informationen von dem privaten Schlüssel zu trennen, der zum Unterzeichnen von Transaktionen in der Blockchain benötigt wird.

Meldungen vom 30.10.

Meldungen vom 28.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Technologie
Technologie Moto-E-Motion optimiert Fahrzeuge: Innovationen sind kein Hexenwerk – nur Physik
04.04.2025

Wie lässt sich die Effizienz von Motoren und Maschinen ohne bauliche Veränderungen verbessern? Wie das Unternehmen Moto-E-Motion durch...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis auf Rekordniveau: Für wen ist eine Investition in das Edelmetall sinnvoll und wer sollte vorsichtig sein?
04.04.2025

Der Goldpreis hat die Marke von 3.100 US-Dollar pro Unze übertroffen und ein neues Allzeithoch erreicht. Doch ist Gold weiterhin eine...

DWN
Politik
Politik Ultimatum für Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
04.04.2025

Könnte es nur noch Wochen dauern, bis sich neue Entwicklungen in den Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Konflikt abzeichnen? Dieser...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Globaler Handelskrieg: Trump erfindet Zölle, die es nie gab
04.04.2025

US-Präsident Donald Trump hat Zölle gegen Länder eingeführt, die es in der Form nie gab. Anstatt auf konkrete Handelsbarrieren oder...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: China-Zölle richten Blutbad am Aktienmarkt an - Bank-Aktien rauschen ab
04.04.2025

Die Gegenzölle aus China schicken den DAX aktuell tief in die Verlustzone. Globale Sorgen um das Wirtschaftswachstum setzen vor allem dem...

DWN
Technologie
Technologie WhatsApp-Nachrichten-Limit: Meta führt Begrenzung ein - aber bitte keine Panik
04.04.2025

WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst von Meta, führt derzeit eine neue Funktion ein, die das Versenden von Nachrichten einschränkt....

DWN
Politik
Politik Russland drängt, Ukraine kämpft: Internationale Hilfe und politische Spannungen im Kriegschaos
04.04.2025

Die russischen Angriffe auf Grenzgebiete eskalieren, während die Ukraine auf internationale Hilfe und politische Lösungen setzt. Doch die...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Bank-Aktie bricht ein: US-Zölle belasten - sollten Anleger jetzt die Deutsche Bank-Aktie verkaufen?
04.04.2025

Ein schwarzer Tag für europäische Banken: Die Deutsche Bank-Aktie hat am Freitag zeitweise mehr als 11 Prozent an Wert verloren und...