Gemischtes

Tesla senkt die Preise in China

Tesla senkt seine Preise in China.
23.11.2018 21:09
Lesezeit: 1 min

Der E-Auto-Pionier Tesla senkt die Preise für seine Autos in China. Wie CNN berichtet, reduzieren die Kalifornier die Preise des Model S sowie des Model X um 12 bis 26 Prozent. Die Preise für das Model 3 werden um 14 Prozent gesenkt. Als Grund gibt der Autobauer die Zölle in Höhe von 25 Prozent an, die China seit kurzem auf amerikanische Autos erhebt. Die Zölle sind eine Antwort auf die US-Strafzölle auf chinesische Produkte, die die Trump-Regierung eingeführt hat. Offensichtlich wollten oder konnten viele chinesische Tesla-Interessenten die höheren Preise nicht mehr bezahlen. „Wir übernehmen einen ansehnlichen Teil der Zölle, um unsere Autos für unsere Kunden in China wieder erschwinglich zu machen“, sagte ein Tesla-Sprecher. In der Zeit von August bis Oktober dieses Jahres verkaufte Tesla lediglich 2.147 Autos in China, das ist ein Rückgang von 56 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des letzten Jahres.

China ist für Tesla der nach den USA wichtigste Markt (Deutschland ist hinter Norwegen, Großbritannien und Kanada die Nummer sechs). Letztes Jahr verkaufte das Unternehmen im Reich der Mitte 17.030 Fahrzeuge, was 16,5 Prozent seines Gesamtabsatzes entspricht.

Tesla hat angekündigt, wegen der Strafsteuern den Bau seiner geplanten Gigafabrik in Schanghai schneller zu realisieren, als bisher geplant. Das von Elon Musk gegründete Unternehmen ist der erste ausländische Autobauer, der eine eigene Fabrik ohne jegliche chinesische Beteiligung in der Volksrepublik bauen darf.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...