Finanzen

Nasdaq startet Bitcoin-Futures im ersten Halbjahr 2019

Die Nasdaq hat Berichte bestätigt, wonach die US-Börse im ersten Halbjahr 2019 Bitcoin-Futures auf den Markt bringen wird.
05.12.2018 18:42
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Nasdaq startet Bitcoin-Futures im ersten Halbjahr 2019

Nasdaq, die zweitgrößte Börse der Welt, hat angekündigt, im ersten Halbjahr 2019 Bitcoin-Futures auf den Markt zu bringen. Zwei Insider-Quellen hatten diese Pläne bereits Ende November an Bloomberg übermittelt.

Joseph Christinat, Vizepräsident des Nasdaq-Medienteams, sagte, dass die Markteinführung eine Genehmigung der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) braucht, die jedoch praktisch als sicher gelte. "Wir machen das, es kommt."

Der Börsenriese hat den Kryptowährungs-Raum seit Jahren im Blick und arbeitet seit Anfang 2018 an seinem Bitcoin-Futures-Produkt, sagte Joseph Christinat gegenüber dem britischen Express.

"Wir haben eine Menge Geld und Energie in die Bereitstellung dieser Fähigkeit gesteckt, und wir sind schon lange damit beschäftigt - lange bevor der Markt in Unruhe geraten ist, und das beeinflusst den Zeitpunkt in keiner Weise. Nein. Punkt aus. Wir machen das auf jeden Fall.“

Das Interview von Chrisinat bestätigte nicht, ob der Nasdaq-Bitcoin-Futures-Kontrakt bar oder physisch abgewickelt wird (mit Renditen, die in BTC statt in Fiat-Währung ausgezahlt werden).

Während Bitcoin-Futures-Kontrakte mit Barausgleich bereits im Dezember 2017 bei CBOE und CME Group auf den Markt kamen, sollen die ersten physisch ausgelieferten Bitcoin-Futures auf Bakkt starten. Dies ist die vom Betreiber der New Yorker Börse, Intercontinental Exchange (ICE), geschaffene Plattform, die im Januar 2019 starten wird.

Der geplante Futures-Kontrakt von Nasdaq wird der erste einer Reihe von "transparenten, regulierten und kontrollierten" Digital-Asset-Produkten sein, die im Rahmen der kürzlich angekündigten Partnerschaft mit dem US-Investmentunternehmen VanEck gemeinsam lanciert werden.

VanEck wartet derzeit noch auf eine endgültige Entscheidung der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) über ihren gemeinsamen Vorschlag mit dem Finanzdienstleister SolidX für einen physisch gesicherten börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF).

Weitere Meldungen

Krypto-Börse Poloniex startet Dienst für institutionelle Investoren

  • Die US-Kryptowährungsbörse Poloniex hat ein spezielles Angebot für institutionelle Händler auf den Markt gebracht, teilte das Unternehmen in einem Blogbeitrag mit.
  • Poloniex, die im Februar dieses Jahres mit dem Finanzdienstleistungsunternehmen Circle fusioniert wurde, belegt derzeit weltweit den 47. Platz unter den Krypto-Börsen.
  • Obwohl die Preise für Bitcoin (BTC) und Altcoin in den letzten Wochen und Monaten weiter nach unten tendierten, steigt das Interesse aus institutionellen Quellen weiter an.

Japan: Finanz-App mit 7 Millionen Nutzern startet Krypto-Börse

  • Das japanische Börsenunternehmen Money Forward, Betreiber einer persönlichen Budgetierungs-App mit 7 Millionen Nutzern, bereitet sich auf eine Krypto-Börse vor.
  • Ein Vertreter des Unternehmens bestätigte gegenüber news.Bitcoin.com, dass die Börse zunächst drei Kryptowährungen unterstützt: BTC, ETH und BCH.
  • Die neue Krypto-Börse wird "mit unserem persönlichen Finanzverwaltungsdienst namens Money Forward Me verbunden" sein, fügte der Vertreter hinzu.

Nasdaq und Fidelity investieren in Wall-Street-Krypto-Börse

  • Die Finanz-Giganten Nasdaq und Fidelity dringen immer tiefer in das aufkommende Kryptowährungssystem ein, zuletzt durch Investitionen in die Wall-Street-freundliche Krypto-Börse ErisX.
  • Die Finanzierungsrunde umfasste auch die Teilnahme namhafter Krypto-Industrieunternehmen, darunter der Krypto-Mining-Gigant Bitmain und das Ethereum-Entwicklungsstudio ConsenSys.
  • Laut der Unternehmens-Website wird ErisX sowohl einen Spot-Handel als auch Futures-Kontrakte anbieten. Zunächst werden Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH), Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC) unterstützt.

Meldungen vom 04.12.

Meldungen vom 03.12.

Meldungen vom 01.12.

Meldungen vom 30.11.

Meldungen vom 29.11.

Meldungen vom 28.11.

Meldungen vom 27.11.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...