Finanzen

Nasdaq startet Bitcoin-Futures im ersten Halbjahr 2019

Die Nasdaq hat Berichte bestätigt, wonach die US-Börse im ersten Halbjahr 2019 Bitcoin-Futures auf den Markt bringen wird.
05.12.2018 18:42
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Nasdaq startet Bitcoin-Futures im ersten Halbjahr 2019

Nasdaq, die zweitgrößte Börse der Welt, hat angekündigt, im ersten Halbjahr 2019 Bitcoin-Futures auf den Markt zu bringen. Zwei Insider-Quellen hatten diese Pläne bereits Ende November an Bloomberg übermittelt.

Joseph Christinat, Vizepräsident des Nasdaq-Medienteams, sagte, dass die Markteinführung eine Genehmigung der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) braucht, die jedoch praktisch als sicher gelte. "Wir machen das, es kommt."

Der Börsenriese hat den Kryptowährungs-Raum seit Jahren im Blick und arbeitet seit Anfang 2018 an seinem Bitcoin-Futures-Produkt, sagte Joseph Christinat gegenüber dem britischen Express.

"Wir haben eine Menge Geld und Energie in die Bereitstellung dieser Fähigkeit gesteckt, und wir sind schon lange damit beschäftigt - lange bevor der Markt in Unruhe geraten ist, und das beeinflusst den Zeitpunkt in keiner Weise. Nein. Punkt aus. Wir machen das auf jeden Fall.“

Das Interview von Chrisinat bestätigte nicht, ob der Nasdaq-Bitcoin-Futures-Kontrakt bar oder physisch abgewickelt wird (mit Renditen, die in BTC statt in Fiat-Währung ausgezahlt werden).

Während Bitcoin-Futures-Kontrakte mit Barausgleich bereits im Dezember 2017 bei CBOE und CME Group auf den Markt kamen, sollen die ersten physisch ausgelieferten Bitcoin-Futures auf Bakkt starten. Dies ist die vom Betreiber der New Yorker Börse, Intercontinental Exchange (ICE), geschaffene Plattform, die im Januar 2019 starten wird.

Der geplante Futures-Kontrakt von Nasdaq wird der erste einer Reihe von "transparenten, regulierten und kontrollierten" Digital-Asset-Produkten sein, die im Rahmen der kürzlich angekündigten Partnerschaft mit dem US-Investmentunternehmen VanEck gemeinsam lanciert werden.

VanEck wartet derzeit noch auf eine endgültige Entscheidung der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) über ihren gemeinsamen Vorschlag mit dem Finanzdienstleister SolidX für einen physisch gesicherten börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF).

Weitere Meldungen

Krypto-Börse Poloniex startet Dienst für institutionelle Investoren

  • Die US-Kryptowährungsbörse Poloniex hat ein spezielles Angebot für institutionelle Händler auf den Markt gebracht, teilte das Unternehmen in einem Blogbeitrag mit.
  • Poloniex, die im Februar dieses Jahres mit dem Finanzdienstleistungsunternehmen Circle fusioniert wurde, belegt derzeit weltweit den 47. Platz unter den Krypto-Börsen.
  • Obwohl die Preise für Bitcoin (BTC) und Altcoin in den letzten Wochen und Monaten weiter nach unten tendierten, steigt das Interesse aus institutionellen Quellen weiter an.

Japan: Finanz-App mit 7 Millionen Nutzern startet Krypto-Börse

  • Das japanische Börsenunternehmen Money Forward, Betreiber einer persönlichen Budgetierungs-App mit 7 Millionen Nutzern, bereitet sich auf eine Krypto-Börse vor.
  • Ein Vertreter des Unternehmens bestätigte gegenüber news.Bitcoin.com, dass die Börse zunächst drei Kryptowährungen unterstützt: BTC, ETH und BCH.
  • Die neue Krypto-Börse wird "mit unserem persönlichen Finanzverwaltungsdienst namens Money Forward Me verbunden" sein, fügte der Vertreter hinzu.

Nasdaq und Fidelity investieren in Wall-Street-Krypto-Börse

  • Die Finanz-Giganten Nasdaq und Fidelity dringen immer tiefer in das aufkommende Kryptowährungssystem ein, zuletzt durch Investitionen in die Wall-Street-freundliche Krypto-Börse ErisX.
  • Die Finanzierungsrunde umfasste auch die Teilnahme namhafter Krypto-Industrieunternehmen, darunter der Krypto-Mining-Gigant Bitmain und das Ethereum-Entwicklungsstudio ConsenSys.
  • Laut der Unternehmens-Website wird ErisX sowohl einen Spot-Handel als auch Futures-Kontrakte anbieten. Zunächst werden Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH), Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC) unterstützt.

Meldungen vom 04.12.

Meldungen vom 03.12.

Meldungen vom 01.12.

Meldungen vom 30.11.

Meldungen vom 29.11.

Meldungen vom 28.11.

Meldungen vom 27.11.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...