Finanzen

Krypto-Börse Coinbase will Ripple, EOS und Cardano anbieten

Coinbase, eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, prüft die Zulassung von 31 weiteren Kryptowährungen.
07.12.2018 20:49
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Krypto-Börse Coinbase will Ripple, EOS und Cardano anbieten

Die große US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase untersucht die Möglichkeit, den Handel mit 31 weiteren Kryptowährungen bereitzustellen. Zu den potenziellen Neuzugängen gehören Ripple (XRP), EOS, Cardano (ADA), NEO und Tezos ( XTZ), so eine Pressemitteilung vom Freitag.

Coinbase will mit Banken und Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, um die Kryptowährungen in möglichst vielen Ländern hinzuzufügen. "Das Hinzufügen neuer Assets erfordert umfangreiche Erkundungsarbeiten sowohl aus technischer als auch aus Compliance-Sicht."

Das Unternehmen sagte weiter, es könne nicht garantieren, dass alle derzeit geprüften Vermögenswerte letztendlich auch zum Handel zugelassen werden.

Es sei möglich, dass einige der genannten Vermögenswerte nur für den Kauf und Verkauf zugelassen werden, ohne dass man sie an seine lokale Geldbörse senden oder von dort empfangen kann.

Bereits im September hatte Coinbase einen neuen Listungsprozess angekündigt, mit dem digitale Assets schneller als zuvor hinzugefügt werden können. Die Krypto-Börse hat jedoch darauf hingewiesen, dass das neue Verfahren nur für digitale Vermögenswerte gilt, die den örtlichen Bestimmungen entsprechen.

Daher können bestimmte von Coinbase gelistete Vermögenswerte nur Kunden in bestimmten Jurisdiktionen zur Verfügung stehen. Im November hat Coinbase die Kryptowährung Ethereum Classic (ETC) und später auch Zcash (ZEC) zu ihrer Plattform hinzugefügt.

Weitere Meldungen

Kanadische Krypto-Börse Coinsquare kauft Stellar-Wallet BlockEQ

  • Coinsquare, die Krypto-Börse mit dem Spitznamen "Coinbase of Canada", hat die Stellar-Geldbörse BlockEQ erworben, um ihr Angebot über den Handel mit Kryptowährungen hinaus zu erweitern.
  • Das in Toronto ansässige Unternehmen Coinsquare gab am Donnerstag bekannt, dass es 12 Millionen US-Dollar für den Kauf der Brieftasche BlockEQ gezahlt hat, mit der Krypto-Benutzer XLM und andere Token des Stellar-Netzwerks speichern können .
  • Coinsquare ist derzeit die zweitgrößte Krypto-Börse, die CAD-Handelspaare anbietet, dicht hinter LakeBTC.

SEC verschiebt Entscheidung über VanEck-Bitcoin-ETF

  • Die Securities and Exchange Commission hat die Entscheidung über den Antrag des VanEck-Bitcoin-ETF (Exchange Traded Fund) bis zum 27. Februar 2019 verschoben.
  • Im Juni 2018 und erneut im März 2017 lehnte die SEC die von Tyler und Cameron Winklevoss eingereichten Anträge auf einen Bitcoin-ETF ab.
  • Trotz der Rückschläge sind die Winklevoss-Zwillinge - die Gründer der Kryptowährungsbörse Gemini - weiterhin zuversichtlich, dass eine Genehmigung kommen wird.

Meldungen vom 06.12.

Meldungen vom 05.12.

Meldungen vom 04.12.

Meldungen vom 03.12.

Meldungen vom 01.12.

Meldungen vom 30.11.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle treiben Afrika in Chinas Einflusszone
09.08.2025

Afrikas Exporte geraten ins Fadenkreuz von Trumps Zollhammer – doch für China öffnet sich ein geopolitisches Zeitfenster. Wie der...

DWN
Politik
Politik Haushaltsplan: Sondervermögen Infrastruktur – wohin fließt das Geld eigentlich?
09.08.2025

Nach viel Hin und Her haben sich Union und SPD auf einen Haushaltsplan 2025 und folgend bis 2029 geeinigt. Neben hohen Investitionen in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Umbau der US-Verteidigung stellt Milliardenprojekte infrage
09.08.2025

Donald Trump krempelt die US-Verteidigung radikal um: Alte Kampfjets werden verschrottet, Milliarden in neue Tarnkappenbomber investiert....

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...

DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...