Technologie

Ernte-Prognosen mit Blockchain sollen Zinssätze für Bauern bestimmen

IBM will mithilfe von Blockchain das Wetter und den Wert der Ernte vorhersagen, um die Kreditbedingungen für Bauern festzulegen.
11.12.2018 21:23
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Ernte-Prognosen mit Blockchain sollen Zinssätze für Bauern bestimmen

Der US-amerikanische Technologiekonzern IBM hat am Dienstag seine neueste Blockchain-Initiative angekündigt, die darauf abzielt, die Kundenbasis des Unternehmens außerhalb seiner traditionellen PC-Hardware- und -Softwaremärkte zu erweitern.

Das Unternehmen hat sich mit dem landwirtschaftlichen Startup-Unternehmen Hello Tractor in Nigeria zusammengetan, um ein DLT-betriebenes Ernte-Managementsystem zu testen, teilte IBM in einer Pressemitteilung mit.

Das US-amerikanische Unternehmen wird eine DLT-gesteuerte Anwendung namens Digital Wallet entwickeln, die Landwirten südlich der Sahara helfen soll, den höheren Prozentsatz der Verluste nach der Ernte zu senken.

Blockchain-Lösungen können den Landwirten bei der Planung ihrer Ernte helfen, indem sie Informationen über Wetterbedingungen, Düngemittel und Daten zum Anbau erhalten, erklärte IBM.

Das System wird die Benutzer mit Kredit-Scores belohnen, indem der Wert der Ernte mithilfe von Blockchain, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz vorhergesagt wird.

Die Blockchain-Technologie kann alle Aktivitäten der Landwirte nachverfolgen und somit Banken und anderen Finanzinstituten glaubwürdige und rund um die Uhr aktualisierte Informationen zur Verfügung stellen.

IBM wird den Test im ersten Halbjahr nächsten Jahres durchführen. Derzeit ist das Projekt nur für Nigeria mit Erweiterungsplänen in Kenia, Mosambik, Senegal, Tansania, Pakistan und Bangladesch geplant.

Weitere Meldungen

Coinone Transfer startet neuen Ripple-basierten Überweisungsservice

  • Coinone Transfer, eine Tochtergesellschaft der Krypto-Börse Coinone, ist Südkoreas erster Anbieter von Blockchain-basierten Überweisungsdiensten.
  • Ripple gab dies offiziell bekannt, als kürzlich eine neue Zahlungslösung namens Cross eingeführt wurde.
  • Cross wird als Webservice und mobile App verfügbar sein und den Benutzern zunächst die Möglichkeit geben, schnell und kostengünstig Geldtransfers zwischen Südkorea und sowohl Thailand als auch den Philippinen durchzuführen.

UNICEF wählt sechs Blockchain-Startups für humanitäre Investitionen

  • Monate nach der Veröffentlichung eines "Blockchain-Aufrufs" an Startups, die der Menschheit zugute kommen könnten, hat der Internationale Kinderhilfefonds der Vereinten Nationen (UNICEF) in sechs Blockchain-Startups investiert.
  • Im Januar 2018 forderte UNICEF die Einführung von Technologie-Startups, die in einem der Programmländer von UNICEF registriert waren.
  • Der heute angekündigte UNICEF-Innovationsfonds investiert bis zu 100.000 US-Dollar in Atix Labs, Onesmart, Prescrypto, Statwig, Utopixar und W3 Engineers.

Meldungen vom 10.12.

Meldungen vom 08.12.

Meldungen vom 07.12.

Meldungen vom 06.12.

Meldungen vom 05.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Politik
Politik „Machen Sie sich auf die Auswirkungen gefasst“: EU kündigt weitere Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen an
03.04.2025

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat die Bürger der EU auf die bevorstehenden wirtschaftlichen Folgen...

DWN
Politik
Politik US-Finanzminister warnt vor Vergeltungszöllen: Eskalation könnte die Lage verschärfen
03.04.2025

US-Finanzminister Scott Bessent hat betroffene Länder vor einer schnellen Reaktion auf die jüngste Ankündigung von Präsident Donald...

DWN
Politik
Politik AfD-Kandidat erstmals ins Verfassungsgericht gewählt: Zweidrittelmehrheit im Thüringer Landtag
03.04.2025

Die AfD hat einen Kandidaten für den Thüringer Verfassungsgerichtshof durchgesetzt: Rechtsanwalt Bernd Falk Wittig wurde mit...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bewerbercheck: Dürfen Arbeitgeber frühere Chefs kontaktieren?
03.04.2025

Referenzen von ehemaligen Arbeitgebern können wertvolle Einblicke bieten – aber ist es rechtlich erlaubt, ohne Zustimmung des Bewerbers...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Sichere KI statt Datenleck: Das müssen Firmen beim Chatbot-Einsatz beachten
03.04.2025

KI-Chatbots sind im Mittelstand längst Alltag – doch oft fehlt es an Sicherheitsstandards. Der Hamburger KI- und Digitalisierungsexperte...

DWN
Panorama
Panorama Orban trifft Netanjahu in Budapest trotz Haftbefehl -und erklärt Rückzug aus Internationalen Strafgerichtshof
03.04.2025

Viktor Orbán ignoriert den Haftbefehl, den der Internationale Strafgerichtshof gegen Israels Premier erlassen hat – und heißt ihn in...

DWN
Politik
Politik Russlands Verzögerung der Verhandlungen könnte auch der Ukraine nützen
03.04.2025

Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über eine mögliche Waffenruhe oder Friedenslösung ziehen sich weiter hin. Während...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
03.04.2025

Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs...