Finanzen

China: Zentralbank stoppt Liquiditäts-Spritzen für das Bankensystem

Die chinesische Zentralbank hat seit über einem Monat keine Liquidität mehr in das heimische Finanzsystem geleitet.
11.12.2018 17:23
Lesezeit: 1 min

Die chinesische Zentralbank hat am Dienstag den 33. Handelstag in Folge keine Liquidität mehr in das heimische Finanzsystem geleitet, wie China Daily berichtet. Dies ist die längste Abstinenz seit Anfang 2016.

Die Aussetzung der Reverse Repo-Geschäfte wurde damit begründet, dass genügend Liquidität im Banken- und Finanzsystem des Landes vorhanden sei.

Ein Reverse-Repo ist ein liquiditätszuführender Prozess, bei dem die Zentralbank Wertpapiere von Geschäftsbanken kauft, mit der Vereinbarung, diese in der Zukunft wieder zu verkaufen. Auf diese Weise erhalten die Geschäftsbanken Zentralbankgeld.

Am chinesischen Interbankenmarkt steigen inzwischen die Zinsen für Ausleihungen zwischen den Geschäftsbanken. Die Übernachtrate der Shanghai Interbank Offered Rate (Shibor) stieg am Dienstag um 1 Basispunkt auf 2,463 Prozent. Der Shibor-Zinssatz für einmonatige Darlehen stieg um 1 Basispunkt auf 2,848 Prozent.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....