Deutschland

Nürnberg: Unbekannter sticht drei Frauen nieder

Lesezeit: 1 min
14.12.2018 11:08
Ein Unbekannter hat in der Nacht in Nürnberg drei Frauen niedergestochen.
Nürnberg: Unbekannter sticht drei Frauen nieder

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Drei Frauen sind in Nürnberg von einem unbekannten Mann niedergestochen und schwer verletzt worden. Sie wurden in Kliniken notoperiert, wie ein Polizeisprecher am Freitag sagte. Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund gab es vorerst nicht. Der Angreifer hatte die Fußgängerinnen am Donnerstagabend nacheinander mit einem zunächst unbekannten Gegenstand attackiert. Er habe unvermittelt zugestochen und nicht mit ihnen gesprochen, sagte der Sprecher. Die Polizei warnte die Bevölkerung vor dem flüchtigen Mann. Er könne mit einem Messer bewaffnet sein.

Zahlreiche Polizisten fahndeten am Vormittag nach dem Täter. In der Nacht suchten die Beamten mit einem Hubschrauber und Polizeihunden nach ihm. Auch Spezialeinheiten mit stichsicheren Anzügen aus feinen Metallketten waren im Einsatz.

Im Laufe des Freitags wollten die Ermittler Anwohner und die drei Fußgängerinnen nochmals befragen. Ob der Gesundheitszustand der angegriffenen Frauen dies zulässt, war zunächst unklar. Kurz nach den Attacken hatten die schwer verletzten Opfer noch Angaben zum Täter machen können. Weil sich diese aber unterschieden, konnte die Polizei mehrere Täter zunächst nicht sicher ausschließen.

Um den Angreifer möglichst schnell zu finden, hat die Polizei eine Sonderkommission eingerichtet. Eine Mordkommission ermittelte schon in der Nacht.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Energiewende nein danke: Globale Nachfrage nach Tankschiffen steigt massiv an

In Europa werden die Raffinerien geschlossen. Doch in Asien und Arabien steigert man die Produktion massiv. In der Folge braucht die Welt...

DWN
Deutschland
Deutschland Riesiger Anteil der deutschen Einkommen fließt in die Miete

Die Deutschen arbeiten zum großen Teil, um ihre Miete zahlen zu können. Vor allem die Haushalte, die gerade erst eingezogen sind, haben...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Vermögen: „Deutschland könnte mehr Ungleichheit vertragen“

Medien, Gewerkschaften und Politiker prangern die hohe Vermögenskonzentration in Deutschland an. Doch ist Ungleichheit tatsächlich...

DWN
Deutschland
Deutschland Einzelhandel meldet überraschend sinkenden Konsum

Der deutsche Einzelhandel verzeichnet überraschend einen sinkenden Umsatz. Die potentiellen Kunden halten ihr Geld weiter zusammen, und...

DWN
Deutschland
Deutschland Deutschland-Ticket kann ab Montag gekauft werden

Das Deutschland-Ticket kann ab Montag verkauft werden. Es soll digital eingesetzt werden. Beim Preis von zunächst 49 Euro muss es nicht...

DWN
Finanzen
Finanzen Sturz von Credit Suisse zwingt UBS-Chef zum Rücktritt

Nachdem die UBS ihren Rivalen Credit Suisse geschluckt hat, holt sie ihren alten Chef Sergio Ermotti zurück. Der bisherige UBS-Chef Ralph...

DWN
Politik
Politik Südafrika besteht auf Freundschaft zu Russland

Südafrikas Außenministerin Naledi Pandor hat Russland ausdrücklich als einen "Freund" bezeichnet. Dies ist ein weiterer Affront des...

DWN
Politik
Politik „Politisches Harakiri“: Ampel verdoppelt Lkw-Maut mit CO2-Aufschlag

Eine neue Klima-Sondersteuer soll die Straßen-Logistik verteuern. Branchenverbände reagieren mit scharfer Kritik.