Finanzen

Riesen-Frachter verliert dutzende Container in der Nordsee

Ein fast 400 Meter langer Frachter hat rund 270 Container in der Nordsee verloren.
02.01.2019 16:37
Lesezeit: 1 min

Im ersten Wintersturm des Jahres hat ein Frachtschiff in der Nordsee bis zu 270 Container verloren, darunter mindestens einen mit Gefahrgut. Wie das deutsche Havariekommando am Mittwoch mitteilte, gingen die Container in der Nacht auf dem Weg von Antwerpen nach Bremerhaven über Bord. Ein Ölüberwachungsflugzeug, ein Hubschrauber der Bundespolizei und weitere Schiffe waren nordwestlich von Borkum im Einsatz, um die Unglücksstelle abzusichern. An der niederländischen Küste wurden nach Angaben der dortigen Küstenwache rund 20 Container angeschwemmt.

Das Havariekommando erklärte, nach bisherigen Erkenntnissen sei unter den Containern, die von Bord der 396 Meter langen "MSC Zoe" gefallen seien, einer mit Gefahrgut. Die niederländische Küstenwache sprach von drei Containern, die Fässer mit hoch entflammbarem organischen Peroxyd enthielten. Spaziergänger wurden aufgerufen, sich von möglicherweise angeschwemmten Containern fernzuhalten und die Feuerwehr oder die Polizei zu alarmieren.

Sturmböen trieben laut Angaben der niederländischen Behörden bereits rund 20 Container an die niederländischen Küsten, diese enthielten Autoteile, Flachbildschirme, Batterien und Spielzeug.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...