Finanzen

Banca Carige beantragt Staatshilfe für geplante Anleihe

Lesezeit: 1 min
17.01.2019 17:15
Die angeschlagene Banca Carige hat Staatsgarantien für eine geplante Anleihenemission beantragt.
Banca Carige beantragt Staatshilfe für geplante Anleihe

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Das angeschlagene italienische Geldhaus Banca Carige hat staatliche Garantien für neue Anleihen beantragt. Diese Anfrage sei auch der EU-Kommission zur Kenntnis gegeben worden, sagte Italiens Finanzminister Giovanni Tria am Donnerstag während einer parlamentarischen Anhörung. "Wir sind zuversichtlich, bald eine Antwort zu erhalten."

Die Heranziehung von Staatshilfen für Banken in Schieflage ist umstritten. Denn nach den Erfahrungen aus der Finanzkrise sollen neue EU-Regeln zur Abwicklung von Krisenbanken eigentlich verhindern, dass erneut die Steuerzahler zur Kasse gebeten werden.

Die Regierung bevorzuge eine privatwirtschaftliche Lösung für das in Genua ansässige Geldhaus, sagte Tria den Abgeordneten. Die Regierung war der Bank kürzlich zur Seite gesprungen indem sie ein Dekret verabschiedete, wonach der Staat für neue Anleihen Garantien übernehmen kann. Diese hatte angekündigt, diese Möglichkeit nutzen zu wollen.

Carige könnte bis zu drei Milliarden Euro über die Ausgabe staatlich garantierter Schuldtitel einsammeln. Die EZB-Bankenaufsicht hatte das Geldhaus unter Zwangsverwaltung gestellt. Eine geplante 400 Millionen Euro schwere Kapitalerhöhung war zuvor am Widerstand eines Großaktionärs gescheitert.

Die EU-Regeln erlauben Staatshilfen nur unter bestimmten Bedingungen, wenn die Bank solvent ist. Voraussetzung ist unter anderem, dass bei einer Abwicklung die Finanzstabilität bedroht wäre oder die Volkswirtschaft eines Mitgliedsstaats schwer gestört würde.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.

DWN
Politik
Politik Drohnenangriff auf US-Stützpunkt in Syrien

Als Vergeltung für einen Angriff haben US-Streitkräfte Luftangriffe auf Ziele in Syrien geflogen. Auch Israel bombardiert weiter.

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Deutschland
Deutschland Massiver Streik wird Verkehr am Montag deutschlandweit lahmlegen

Millionen Berufspendler und Reisende müssen am Montag mit einem weitgehenden Zusammenbruch des Verkehrs in Deutschland rechnen.