Politik

Total entdeckt Riesen-Gasquelle vor der Küste Südafrikas

Lesezeit: 1 min
13.02.2019 17:27
Das französische Unternehmen Total hat vor der Küste Südafrikas Gaskondensate von schätzungsweise einer Milliarde Barrel entdeckt. Südafrika erwartet einen Wirtschafts-Boom.
Total entdeckt Riesen-Gasquelle vor der Küste Südafrikas
Neuentdeckung vor der Küste Südafrikas. (Grafik: Petroleum Agency SA)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der französische Energie-Riese Total hat 175 Kilometer vor der Küste Südafrikas signifikante Mengen an Gaskondensaten entdeckt. Die Entdeckung erfolgte nach den Bohrungen in Brulpadda auf Block 11B / 12B im Outeniqua-Becken, meldet Total in einer Mitteilung.

„Dies ist möglicherweise ein großer Schub für die Wirtschaft, und wir begrüßen es, da wir weiterhin nach Investitionen suchen, um unsere Wirtschaft anzukurbeln”, teilt der südafrikanische Minister für Mineralien & Energie, Gwede Mantashe, in einer Mitteilung mit.

Nach Angaben des Total-Chefs Patrick Pouyanne könnte die Entdeckung eine Milliarde Barrel Erdöläquivalent an Gas- und Kondensatvorkommen enthalten, meldet der englischsprachige Dienst von Reuters.

„Wir freuen uns sehr, die Entdeckung von Brulpadda bekannt zu geben, die in einer herausfordernden Tiefwasser-Umgebung erfolgt ist. Mit dieser Entdeckung ist Total (...) gut positioniert, um mehrere Folgeaktionen im selben Block zu testen”, so der hochrangige Total-Manager Kevin McLachlan.

Der Block 11B / 12B erstreckt sich über eine Fläche von 19.000 Quadratkilometer mit Wassertiefen zwischen 200 und 1.800 Metern und wird von Total mit einem Anteil von 45 Prozent betrieben, neben Qatar Petroleum mit 25 Prozent, CNR International mit 20 Prozent und Main Street, ein südafrikanisches Konsortium, mit zehn Prozent.

„Die Erdölindustrie hofft, dass dies für alle politischen Entscheidungsträger ein Katalysator und eine Ermutigung sein wird, an einem förderlichen Umfeld für Explorations- und Bohraktivitäten in Südafrika zu arbeiten”, zitiert die Pressestelle des African Energy Chamber (AEC) den AEC-Vorsitzenden NJ Ayuk.

„Auch wenn es sich nicht um eine Ölentdeckung handelt, wird Brulpadda, wenn es sich in der Größenordnung von bis zu einer Milliarde Barrel Öläquivalenzressourcen erweist, für Südafrika immer noch eine Wende sein”, so Andrew Latham von Wood Mackenzie in einer Mitteilung.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Politik
Politik Taiwan verliert seine letzten Freunde an China

Nun hat auch Honduras seine diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen und sich stattdessen China zugewandt. Die Luft für den...

DWN
Finanzen
Finanzen Kuwait verkauft Mercedes-Aktien für 1,4 Milliarden Euro

Kuwaits Staatsfonds hat überraschen eine riesige Summe an Mercedes-Aktien zum Verkauf auf den Markt geworfen. Dies sorgte für einen...

DWN
Deutschland
Deutschland GfK: Konsumstimmung besser, aber schwache Realeinkommen belasten

Die wieder etwas gesunkenen Energiepreise sorgen für Lichtblicke. Aber die Menschen bleiben wegen Inflation und starker realer...

DWN
Deutschland
Deutschland Deutsche Staatsschulden steigen auf neues Rekordhoch

Der deutsche Staat ist so stark verschuldet wie noch nie. Hintergrund sind die massiven Kosten für den Corona-Kampf und für die...

DWN
Deutschland
Deutschland Mehr Väter gehen in Elternzeit, doch Grünen reicht das noch nicht

Die Zahl der Väter, die das Elterngeld in Anspruch nehmen, steigt. Doch eine Frau von der Hans-Böckler-Stiftung findet die Lage weiterhin...

DWN
Finanzen
Finanzen Gewerbeimmobilien-Risiken hoch auf der Sorgeliste von Banken

Wie hoch ist das Risiko, dass US-Gewerbeimmobilienbesitzer ihre Kredite dieses Jahr nicht zurückbezahlen? Was wäre dann der...

DWN
Politik
Politik Asylrecht: Die Stimmung kippt

Angesichts der unkontrollierten Einwanderung fordern Bürger eine radikale Änderung des Asylrechts.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Großer Betrugsfall im Nickel-Markt aufgeflogen – Börse stoppt Handel

Der Markt für das wichtige Industriemetall Nickel ist von einem großen Betrugsfall erschüttert worden – nicht zum ersten Mal.