Politik

Total entdeckt Riesen-Gasquelle vor der Küste Südafrikas

Das französische Unternehmen Total hat vor der Küste Südafrikas Gaskondensate von schätzungsweise einer Milliarde Barrel entdeckt. Südafrika erwartet einen Wirtschafts-Boom.
13.02.2019 17:27
Lesezeit: 1 min
Total entdeckt Riesen-Gasquelle vor der Küste Südafrikas
Neuentdeckung vor der Küste Südafrikas. (Grafik: Petroleum Agency SA)

Der französische Energie-Riese Total hat 175 Kilometer vor der Küste Südafrikas signifikante Mengen an Gaskondensaten entdeckt. Die Entdeckung erfolgte nach den Bohrungen in Brulpadda auf Block 11B / 12B im Outeniqua-Becken, meldet Total in einer Mitteilung.

„Dies ist möglicherweise ein großer Schub für die Wirtschaft, und wir begrüßen es, da wir weiterhin nach Investitionen suchen, um unsere Wirtschaft anzukurbeln”, teilt der südafrikanische Minister für Mineralien & Energie, Gwede Mantashe, in einer Mitteilung mit.

Nach Angaben des Total-Chefs Patrick Pouyanne könnte die Entdeckung eine Milliarde Barrel Erdöläquivalent an Gas- und Kondensatvorkommen enthalten, meldet der englischsprachige Dienst von Reuters.

„Wir freuen uns sehr, die Entdeckung von Brulpadda bekannt zu geben, die in einer herausfordernden Tiefwasser-Umgebung erfolgt ist. Mit dieser Entdeckung ist Total (...) gut positioniert, um mehrere Folgeaktionen im selben Block zu testen”, so der hochrangige Total-Manager Kevin McLachlan.

Der Block 11B / 12B erstreckt sich über eine Fläche von 19.000 Quadratkilometer mit Wassertiefen zwischen 200 und 1.800 Metern und wird von Total mit einem Anteil von 45 Prozent betrieben, neben Qatar Petroleum mit 25 Prozent, CNR International mit 20 Prozent und Main Street, ein südafrikanisches Konsortium, mit zehn Prozent.

„Die Erdölindustrie hofft, dass dies für alle politischen Entscheidungsträger ein Katalysator und eine Ermutigung sein wird, an einem förderlichen Umfeld für Explorations- und Bohraktivitäten in Südafrika zu arbeiten”, zitiert die Pressestelle des African Energy Chamber (AEC) den AEC-Vorsitzenden NJ Ayuk.

„Auch wenn es sich nicht um eine Ölentdeckung handelt, wird Brulpadda, wenn es sich in der Größenordnung von bis zu einer Milliarde Barrel Öläquivalenzressourcen erweist, für Südafrika immer noch eine Wende sein”, so Andrew Latham von Wood Mackenzie in einer Mitteilung.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zeit statt Geld: Arbeitszeitguthaben in Deutschland auf Rekordniveau
08.07.2025

Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland nutzen Arbeitszeitkonten, um Überstunden flexibel auszugleichen. Laut einer aktuellen Studie des...

DWN
Panorama
Panorama Elterngeld im Ungleichgewicht: Väter oft mit Höchstsatz, Mütter länger in Elternzeit
08.07.2025

Das Elterngeld bleibt ungleich verteilt: Während rund ein Drittel der Väter den Höchstsatz beziehen, nehmen Mütter deutlich häufiger...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsencrash, Blase oder Börsenrally? So brisant wird das zweite Halbjahr an den Aktienmärkten
08.07.2025

Zins-Chaos, Trump-Drohungen und eine Blase bei Rüstungsaktien: Drei Top-Strategen warnen vor einem explosiven Börsenhalbjahr – mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exportflaute durch Handelsstreit: Unsicherheit belastet deutsche Firmen
08.07.2025

Trotz einer weiteren Fristverlängerung im Zollkonflikt mit den USA bleibt die Lage für deutsche Exportunternehmen angespannt. Die...

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...