Gemischtes

Scharia: Saudische Regierung nutzt Google und Apple zur Frauen-Überwachung

Eine von der saudischen Regierung entwickelte App ermöglicht es Männern, ihre Frauen auf Schritt und Tritt zu überwachen.
24.02.2019 18:34
Lesezeit: 1 min

Die App befindet sich sowohl auf dem „App Store“ von Apple als auch dem „Play Store“ von Google. Sie dient saudischen Männern dazu, die Aktivitäten ihrer Frauen zu überwachen. Unter anderem erhält der Mann eine SMS, wenn die Frau ihren Reisepass nutzt. Auf diese Weise ist es schon zahlreichen Männern gelungen, Fluchtversuche ihrer Frau ins Ausland zu unterbinden. Nach Angaben des saudischen Innenministeriums hat die App rund elf Millionen Nutzer (Saudi-Arabien hat rund 35 Millionen Einwohner).

Wie die Washington Post meldet, fordern eine Reihe von amerikanischen Menschenrechts-Organisationen und Politiker Apple und Google dazu auf, die App zu sperren. Apple-CEO Tim Cook sagte, er wisse nicht von der App: „Aber wir werden uns mit dem Fall befassen.“

In Saudi-Arabien unterliegen Frauen sogenannten „Vormundschafts-Gesetzen“, die auf der Scharia gründen. Beispielsweise dürfen Frauen nur mit Erlaubnis ihres Mannes reisen (sowohl innerhalb als auch außerhalb des Landes) oder eine Bildungseinrichtung besuchen. Bei einer unverheirateten oder verwitweten Frau übernimmt ein männlicher Verwandter die Vormundschaft.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...