Lesezeit: 1 min
19.02.2019 16:48
Für die Redaktion der Deutschen Wirtschaftsnachrichten in Berlin suchen wir ab sofort in Vollzeit und unbefristet Redakteurinnen und Redakteure.
DWN: Wir suchen Sie!

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Für die Redaktion der Deutschen Wirtschaftsnachrichten in Berlin suchen wir ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen/eine:

 

Redakteur / Redakteurin

 

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Eigenständige Recherche und Verfassen von Artikeln aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und (Wirtschafts-)Politik.
  • Eigenständige Auswahl von Bildern, Videos und anderen Medien.
  • Analyse von Zusammenhängen zwischen Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Folgen für die Realwirtschaft.
  • Führen von (Telefon-)Interviews mit relevanten Gesprächspartnern sowie Teilnahme an Veranstaltungen innerhalb und außerhalb Berlins.
  • Überwachung des Nachrichtenflusses der Agenturen und Erkennen relevanter Meldungen.

 

Was Sie mitbringen sollten:

  • Einschlägige Arbeitserfahrung als Redakteur, Journalist oder Analyst
  • Gerne ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Disziplin

    (VWL, Politikwissenschaft, etc.)

  • Unabhängiges, analytisches Denken
  • Leidenschaft für kritischen und unabhängigen Journalismus
  • Perfekte Beherrschung der deutschen Sprache
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache, ggf. Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge im globalen Kontext
  • Hoher Grad an Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigenmotivation
  • Strukturiertes Arbeiten

 

Wir bieten:

  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Integration in ein erfolgreiches und kollegiales Team
  • Arbeitsplatz in einer attraktiven Gegend Berlins (Savignyplatz/Kantstraße)
  • Aktive Mitgestaltung und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Freiheit und selbständiges Handeln
  • Flexible Strukturen und kurze Kommunikationswege
  • Faires Gehalt
  • Flexible Arbeitsmodelle und -zeiten

 

Bitte schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Arbeitszeugnissen an folgende Adresse: jobs@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.

DWN
Politik
Politik Drohnenangriff auf US-Stützpunkt in Syrien

Als Vergeltung für einen Angriff haben US-Streitkräfte Luftangriffe auf Ziele in Syrien geflogen. Auch Israel bombardiert weiter.

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Deutschland
Deutschland Massiver Streik wird Verkehr am Montag deutschlandweit lahmlegen

Millionen Berufspendler und Reisende müssen am Montag mit einem weitgehenden Zusammenbruch des Verkehrs in Deutschland rechnen.