Politik

Microsoft meldet Hacker-Angriffe auf westliche Denkfabriken

Laut Microsoft haben russische Hacker westliche Denkfabriken angegriffen.
20.02.2019 14:32
Lesezeit: 1 min

Hacker sollten deutsche und amerikanische Denkfabriken und Stiftungen angegriffen haben. Die Attacken seien zwischen September und Dezember vergangenen Jahres erfolgt und hätten die Konten von Mitarbeitern der „Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik“ sowie der europäischen Niederlassungen des „German Marshall Fund“ und des „Aspen-Instituts“ im Visier gehabt, wie der weltgrößte Software-Konzern „Microsoft“ laut Reuters heute mitteilte. Insgesamt seien 104 Konten betroffen gewesen, und zwar in Deutschland, Belgien, Frankreich, Polen, Rumänien und Serbien. Microsoft zufolge ist versucht worden, Informationen über sogenannte Spear-Phishing-Emails abzugreifen, die sich an eine ganz bestimmte Zielgruppe richten und in der Regel sorgfältig recherchiert und formuliert sind. Welcher Schaden angerichtet wurde, gab der Konzern nicht bekannt.

Microsoft schreibt die meisten der Angriffe Mitgliedern der Gruppe „Strontium“ zu, die von dem Unternehmen in der Vergangenheit mit der russischen Regierung in Verbindung gebracht wurde.

Der „German Marshall Fund“ ist eine 1972 gegründete amerikanische Stiftung zur Förderung der transatlantischen Beziehungen. Beim „Aspen-Institut“ handelt es sich um eine US-Denkfabrik mit Sitz in Washington.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich
08.07.2025

Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dow schließt Chemieanlagen: Was das für Deutschland bedeutet
07.07.2025

Der US-Konzern Dow zieht sich teilweise aus Mitteldeutschland zurück – und das hat Folgen. Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt...

DWN
Politik
Politik Folgekosten in Millionenhöhe: Corona-Krise und die Schattenseite staatlicher Beschaffung
07.07.2025

Milliardenkosten, ungenutzte Schutzmasken und politische Spannungen: Die Folgen der Maskenkäufe in der Corona-Krise wirken bis heute nach....

DWN
Politik
Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
07.07.2025

Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...

DWN
Politik
Politik Trump droht BRICS-Staaten mit neuen Strafzöllen
07.07.2025

Trump verschärft den Handelsstreit mit den BRICS-Staaten drastisch. Seine angekündigten Strafzölle könnten globale Lieferketten...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell auf Höhenflug trotz drohender US-Handelszölle
07.07.2025

Der DAX überrascht mit einem starken Anstieg über 24.000 Punkte – und das trotz drohender US-Zölle. Wie reagieren Investoren auf die...