Politik

Syrien: Hunderte IS-Kämpfer ergeben sich kurdischen Milizen

Die letzten Einheiten des IS lösen sich im Osten Syriens auf.
12.03.2019 17:18
Lesezeit: 1 min
Syrien: Hunderte IS-Kämpfer ergeben sich kurdischen Milizen
Die Lage in Syrien im Januar. (Grafik: Stratfor)

In der Islamisten-Enklave Baghus im Osten Syriens haben sich am Dienstag Hunderte Anhänger der Extremistenmiliz IS und ihre Familien kurdischen Kämpfern ergeben. Der Sieg über die Dschihadisten sei sehr nah, sagte ein Sprecher der Syrischen Demokratischen Armee (SDF). "Sobald unsere Truppen bestätigen, dass alle sich ergeben haben, die dies tun wollen, werden die Kämpfe weitergehen." Die Kurdenmiliz hatte die Offensive gegen Baghus am Sonntag wieder aufgenommen, die sie für die Evakuierung Tausender Zivilisten unterbrochen hatte. Die Truppen belagern den Ort, die letzte Bastion des IS in der Region, seit Wochen.

Die IS-Kämpfer in Baghus haben sich auch in Tunnelsystemen unter der Stadt verschanzt. Die USA gehen jedoch davon aus, dass die höherrangigen Anführer der Extremistenmiliz inzwischen geflohen sind. Baghus ist der letzte Rest dessen, was der IS zu seinem Kalifat in Syrien und im Irak erklärt hatte. Kämpfer der Miliz sind allerdings in abgelegenen Gebieten noch immer aktiv. Sie gelten weiter als Bedrohung für die Sicherheitslage.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Aktienmärkte drehen ins Plus: Trump gibt im Zollstreit nach – aber nicht gegenüber China
09.04.2025

Die wirtschaftspolitische Linie des US-Präsidenten bleibt unklar. Gerade eingeführte US-Zölle werden plötzlich ausgesetzt – ein...

DWN
Politik
Politik Koalitionsvertrag von Union und SPD steht: Industriestrompreis kommt, Bürgergeld wird verschärft, Heizungsgesetz soll weg
09.04.2025

Nach intensiven Koalitionsverhandlungen steht der neue Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU fest. 45 Tage nach der Bundestagswahl...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Zwischen Rekordjagd und Rückschlagsgefahr – wie Anleger sich jetzt verhalten sollten
09.04.2025

Nach einem kurzen Rücksetzer bewegt sich der Goldpreis aktuell wieder in Richtung seines Rekordhochs. Die jüngsten Entwicklungen im...

DWN
Politik
Politik Koalitionsvertrag von Union und SPD: Wirtschaft sieht Licht und Schatten im Koalitionspapier
09.04.2025

Das Regierungsabkommen von CDU, CSU und SPD stößt in der Wirtschaft auf eine differenzierte Resonanz. Verschiedene Branchenvertreter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Diversitätsprogramme: Sollen sich deutsche Unternehmen Trumps Agenda anpassen?
09.04.2025

Deutsche Unternehmen sehen sich zunehmend mit einem schwierigen Dilemma konfrontiert, das sich mit jedem Tag weiter zuspitzt. Die Financial...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Azubi-Recruiting: Wie Unternehmen Auszubildende finden und was Personaler beachten sollten
09.04.2025

Der War of Talents existiert nicht nur bei der Gewinnung von qualifizierten Fachkräften, sondern auch bei der Suche nach passenden...

DWN
Politik
Politik Zollstreit mit Trump: EU stimmt für erste Gegenzölle auf US-Produkte - Levi’s, Rice Krispies und Brillo-Pads im Fokus
09.04.2025

Die EU ist bereit, Zölle von bis zu 25 Prozent auf Hunderte von US-Produkten zu erheben, darunter Nicorette-Kaugummi, Brillo-Pads,...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: Kräftige Verluste zum Start in den Mittwochshandel - Trumps Zollpaket belastet
09.04.2025

Der DAX ist am Mittwoch mit kräftigen Verlusten in den Börsenhandel gestartet. Trumps zweites Zollpaket ist in Kraft getreten und erhöht...