Gemischtes

Tesla will neue Schulden in Milliardenhöhe aufnehmen

Der defizitäre Elektroautobauer Tesla plant die nächste Runde neuer Schulden, um sich über Wasser zu halten.
02.05.2019 14:25
Lesezeit: 1 min

Der defizitäre US-Elektroautopionier Tesla will sich wie erwartet am Kapitalmarkt mit frischem Geld eindecken. Dazu sollen auch 2,72 Millionen neue Aktien ausgegeben werden, wie das Unternehmen am Donnerstag in Palo Alto mitteilte. Auf Basis des letzten Kurses und der Aktienanzahl geht Tesla nach eigenem Bekunden davon aus, netto bei voller Ausübung einer Mehrzuteilungsoption knapp 739 Millionen US-Dollar einzusammeln.

Vorstandschef Elon Musk will sich an der Kapitalerhöhung mit rund 10 Millionen Dollar beteiligen. Der umstrittene Manager hält bisher knapp 20 Prozent an dem Autobauer. Zusätzlich will Tesla 1,35 Milliarden Dollar an Fremdkapital aufnehmen. Zusammen würde Tesla damit rund 2,1 Milliarden Dollar (1,9 Milliarden Euro) an Schulden einsammeln.

Lange war darüber spekuliert worden, wann Tesla sich am Markt frisches Geld holt. Der Produktionsanlauf neuer Elektromodelle wie dem für den Massenmarkt gedachten Model 3 verschlingt bei den Kaliforniern viel Geld. Im vergangenen ersten Quartal hatte Tesla einen Verlust von gut 702 Millionen Dollar eingefahren.

Tesla ist auf einen konstanten Strom neuer Zuschüsse durch Investoren angewiesen. Das Unternehmen verbrennt Berechnungen von Bloomberg aus dem Jahr 2018 zufolge rund 6.500 Dollar pro Minute.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...