Politik

Zypern: Akute Pleite-Gefahr trotz Haircut

Der Rechnungshof Zyperns spricht von offenen Forderungen in Höhe von 80 Millionen Euro, die bis Ende April gezahlt werden müssten. Wird das Bailout-Programm von Zypern und den Euroländern nicht schnell genug abgesegnet, ist kein Geld mehr da.
09.04.2013 15:23
Lesezeit: 1 min

Zwar haben sich die zypriotische Regierung und die Troika auf das Bailout-Programm für Zypern geeinigt, doch noch immer steht das Land kurz vor der Pleite. Bis zum 29. April müssten 80 Millionen Euro gefunden werden, um fällige Rechnungen zu begleichen, teilte die Leiterin des zypriotischen Rechnungshofes, Rea Georgiou, dem neuen Finanzminister des Landes am Montag mit. Kann Zypern diese Gelder nicht auftreiben, droht die Pleite.

Ratifizierung des Bailouts muss schnell gehen

Das Problem besteht nicht nur im Umfang der fälligen Rechnungen, sondern auch in der wenigen Zeit, die zur Bezahlung bleibt. Obwohl das Bailout-Programm steht, müssen sowohl das Parlament Zyperns als auch die Euroländer das Bailout zunächst noch ratifizieren. So lang dies nicht der Fall ist, kann die erste Hilfstranche an das Land nicht fließen. Mit dem Treffen der Eurogruppe in dieser Woche beginnt der Ratifizierungs-Prozess. Aber das Ja der Eurogruppe reicht nicht. In Deutschland beispielsweise muss der Bundestag trotzdem selbst noch einmal darüber abstimmen.

„Zypern verlässt den Euro nicht“

Nach dem Gespräch mit der Leiterin des Rechnungshofes wies Finanzminster Harris Geogiades noch einmal darauf hin, dass ein Verlassen der Eurozone nicht zur Debatte stehe. „Wir sind dazu verdammt, alles zu versuchen, um erfolgreich zu sein“, zitiert die Famagusta Gazette den Finanzminister. Man wisse, dass es schmerzhaft sei. „Wir zahlen den Preis für einen Kurs, der die Wirtschaft Zyperns an den Rand der Zerstörung gebracht hat“, so Georgiades. Leider sei jetzt die Zeit, „da wir die Zeche für die Fehler der Vergangenheit zahlen.“ Aber Zypern sei entschlossen, nach vorne zu schauen, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln  und „natürlich in der europäischen Familie zu bleiben“, ergänzte er.

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...