Deutschland

Spritpreise klettern im Mai auf höchsten Stand des Jahres

Die Preise für Kraftstoffe sind im Mai auf den bisherigen Jahreshöchststand gestiegen. Der Preisunterschied zum Jahresbeginn ist beträchtlich.
03.06.2019 17:24
Lesezeit: 1 min

Der Mai ist für Autofahrer der bislang teuerste Monat des Jahres an der Zapfsäule gewesen: Ein Liter Super E10 kostete im Monatsdurchschnitt 1,508 Euro und damit 6,1 Cent mehr als im April, wie der ADAC am Montag mitteilte. Diesel verteuerte sich demnach um 2,3 Cent auf 1,302 Euro, berichtet die Nachrichtenagentur AFP.

Damit ist Benzin mittlerweile rund 18 Cent je Liter teurer als noch im Januar. Bei Diesel fällt der Anstieg mit rund sechs Cent deutlich moderater aus.

Der bislang teuerste Tag des Jahres für Benzinfahrer mit 1,531 Euro pro Liter Super E10 war der 23. Mai. Für Diesel mussten Autofahrer mit durchschnittlich 1,316 Euro am 21. Mai am meisten bezahlen.

Der Automobilclub erklärte angesichts des Jahreshöchststand, er halte die hohen Preise angesichts sinkender Rohölpreise für ungerechtfertigt. Er empfiehlt Autofahrern, die stündlich schwankenden Kraftstoffpreise mittels einer App zu vergleichen. Laut Auswertung des Clubs liegen die besten Zeiten zum Tanken zwischen 19.00 und 22.00 Uhr.

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....