Deutschland

Nationales Drohnen-Zentrum entsteht in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt wird das nationale Zentrum zur Entwicklung und Erprobung von Drohnen entstehen.
04.06.2019 17:35
Lesezeit: 1 min

In Sachsen-Anhalt entsteht das Nationale Erprobungszentrum für Drohnen. Die Landesregierung machte am Dienstag auf ihrer Kabinettssitzung in Magdeburg den Weg frei für den Ankauf des Flughafens Cochstedt im Salzlandkreis durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Landeswirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) sprach von einem "Volltreffer".

Das neue Drohnenzentrum biete großartige Entwicklungschancen für die Region und das Land. Cochstedt werde damit zum Zentrum einer "echten Zukunftstechnologie" und biete die Chance zur Ansiedlung neuer, innovativer Unternehmen, erklärte Willingmann.

Unbemannte Luftfahrtsysteme, sogenannte Unmanned Aerial Systems (UAS), könnten im zivilen Bereich künftig eine große wirtschaftliche Rolle spielen - beim Gütertransport, bei der Unterstützung der Katastrophenhilfe oder beim Personentransport mit Air Taxis. Um die Entwicklung neuer Technologien für den sicheren Flug, präzise Positionsbestimmung und stabile Datenverbindungen zu Bodenstationen voranzubringen, errichtet das DLR nun erstmals in Europa ein nationales Erprobungszentrum.

Am Flughafen Cochstedt sollen demnach eine Forschungsinfrastruktur mit einem Erprobungszentrum für die Entwicklung dieser Luftfahrtsysteme sowie ein Trainingszentrum für potenzielle Anwender entstehen. Für die Zertifizierung eines sicheren Betriebs sei es "zwingend erforderlich, den realen Anwendungsfall und die Integration in den Luftverkehr in einer kontrollierten Umgebung" zu erproben, erklärte Rolf Henke, DLR-Vorstand für Luftfahrtforschung- und Technologie.

Der Regionalflughaften Cochstedt hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Immer wieder scheiterte der Betrieb in den vergangenen Jahren an finanziellen Problemen. Das Land Sachsen-Anhalt verkaufte den Flughafen 2010 schließlich an einen Investor aus Dänemark. Nachdem es auch hier mit der wirtschaftlichen Nutzung nicht klappte, wurde im August 2016 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Flughafengesellschaft Magdeburg Cochstedt eröffnet, bis das DLR Interesse anmeldete.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia-Aktie auf Höhenflug: Wie realistisch ist das 250-Dollar-Ziel?
08.07.2025

Die Nvidia-Aktie eilt von Rekord zu Rekord – doch Analysten sehen noch Luft nach oben. Wie realistisch ist das Kursziel von 250 Dollar?...

DWN
Politik
Politik NATO-Chef erwartet Doppelangriff: China greift Taiwan an, Russland die NATO
08.07.2025

Ein gleichzeitiger Angriff Chinas auf Taiwan und Russlands auf die NATO – ausgerechnet NATO-Chef Mark Rutte hält dieses...