Finanzen

Facebook wird Mitarbeiter mit Kryptowährung bezahlen

Facebook will seine Kryptowährung GlobalCoin offenbar auch zum Zahlen von Gehältern nutzen. Zudem plant das Unternehmen Berichten zufolge physische Geldautomaten.
06.06.2019 17:11
Lesezeit: 1 min
Facebook wird Mitarbeiter mit Kryptowährung bezahlen
Facebooks COO Sheryl Sandberg ist skeptischer gegenüber Kryptowährungen als CEO Mark Zuckerberg. (Foto: AFP) Foto: AFP

Facebook wird seine Kryptowährung GlobalCoin voraussichtlich noch in diesem Monat bekannt geben. Die Mitarbeiter, die an dem Projekt arbeiten, sollen einem Bericht zufolge die Möglichkeit erhalten, ihr Gehalt in der neuen Währung zu beziehen.

Vor etwa einem Jahr hatte das Unternehmen den ehemaligen PayPal-Exekutivdirektor David Marcus an Bord geholt, um das Potential von Blockchain zu erkunden, der technologischen Grundlage für Kryptowährungen wie Bitcoin.

Schon im kommenden Jahr will Facebook seine eigene digitale Währung auf den Markt bringen, welche die Nutzer über Apps wie den Facebook Messenger, Instagram und WhatsApp verwenden können.

[newsletter-signup-telegram]

Noch befindet sich die Social-Media-Plattform wie berichtet in Gesprächen mit den Aufsichtsbehörden verschiedener Staaten. Zudem verhandelt Facebook mit verschiedenen E-Commerce-Unternehmen, die sich an dem Projekt beteiligen sollen.

Facebook plant Geldautomaten für seine Kryptowährung

Nun berichtet The Information, dass Facebook seine Kryptowährung nicht nur online verfügbar machen will, sondern auch physische Geldautomaten plant, wo man die Währung kaufen kann.

Der GlobalCoin könnte dem Unternehmen helfen, seine Geschäfte zu diversifizieren. Derzeit macht Werbung fast den gesamten Umsatz von Facebook aus. Das Werbemodell steht in der Kritik, weil es detaillierte Informationen über die Benutzer sammelt.

CEO Mark Zuckerberg nannte den Zahlungsverkehr Anfang des Jahres einen wichtigen Bereich für das Unternehmen. Jedoch sind Betriebsleiterin Sheryl Sandberg und CFO David Wehner intern skeptisch gegenüber der Initiative.

Dem Bericht zufolge sucht Facebook Drittorganisationen, die als "Knoten" fungieren sollen, um die Kryptowährung zu verwalten und Transaktionen zu validieren. Man habe diskutiert, 10 Millionen Dollar für dieses Privileg zu verlangen.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...