Finanzen

Nachfrage aus China treibt den Bitcoin-Boom

In China ist das Interesse an Bitcoin zuletzt wieder stark angestiegen. Dies hat möglicherweise auch zum anhaltenden Aufwärtstrend im Krypto-Markt beigetragen.
13.06.2019 17:05
Lesezeit: 1 min
Nachfrage aus China treibt den Bitcoin-Boom
Der Besitz von Bitcoin ist in China weiterhin legal. (Foto: AFP) Foto: AFP

Das laufende Jahr scheint ein besseres für Kryptowährungen zu werden als das letzte. Allein seit Anfang April hat sich der Preis von Bitcoin etwa verdoppelt. Zu den möglichen Gründen für den Aufwärtstrend gehört unter anderem, dass die nächste Halbierung der Bitcoin-Inflation näherrückt.

Nun zeigt sich als ein weiterer möglicher Grund, dass Bitcoin zuletzt erhebliche Unterstützung aus China erfahren hat. So verzeichnete Baidu, die am weitesten verbreitete Suchmaschine des Landes, in den letzten Wochen ein deutlich gestiegenes Interesse an Bitcoin.

Die Suchanfragen nach Bitcoin auf Baidu haben nach einer längeren Zeit des Desinteresses nun wieder das Niveau des letzten Jahres erreicht. Dies könnte auf eine wieder wachsende Nachfrage von Privatanlegern nach Bitcoin und anderen Kryptowährungen hinweisen.

In China ist es weiterhin den Bürgern erlaubt, dass sie Bitcoin und andere Kryptowährungen besitzen. Und laut Sa Xiao von der staatlichen Bank of China ist auch der gelegentliche Bitcoin-Handel zwischen Privatpersonen legal.

Nur der Handel an Kryptowährungs-Börsen ist den Chinesen bereits seit einigen Jahren verboten und die chinesische Regierung hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Handel auch tatsächlich zu unterbinden.

Um das Verbot zu umgehen, nutzen interessierte Chinesen Berichte zufolge den außerbörslichen Handel (OTC) oder internationale Börsen, die den Stablecoin Tether unterstützen.

Anfang Juni berichtete Diar, dass in China die Transaktionen auf der Tether-Blockchain stark angestiegen sind. Im zweiten Quartal macht China demnach bisher 62 Prozent aller Transaktionen auf der Tether-Blockchain aus, während das Volumen in den anderen Regionen der Welt zurückgegangen ist.

Zudem bietet der neue Peer-to-Peer-Marktplatz Local.bitcoin.com den Chinesen eine Möglichkeit, in den Krypto-Markt einzusteigen. Zwar kann man hier nur die Kryptowährung Bitcoin Cash handeln. Doch diese können die Chinesen dann auf internationalen Börsen gegen andere digitale Münzen tauschen.

Unklar ist, ob der Handelskonflikt zwischen den USA und China ein Grund für das wachsende Interesse der Chinesen an Bitcoin ist. Denn der Handelskrieg war längst im Gange, als die Suchanfragen nach Bitcoin in China Anfang Mai plötzlich zuzunehmen begannen.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...