Technologie

Schweden stellen Diamanten im 3D-Druck her

Ein schwedisches Unternehmen hat ein Verfahren zum 3D-Druck von Diamanten entwickelt.
15.06.2019 08:14
Lesezeit: 1 min


 

[www.youtube.com] schwedischen Unternehmen „Sandvik“ hat ein Verfahren entwickelt, mittels dessen Diamanten im 3D-Druck hergestellt werden können. Die aus einem Gemisch aus Diamantpulver und Polymeren neu geschaffenen Diamanten eignen sich allerdings nicht als Schmucksteine, sondern sollen in der Industrie sowie in der Medizin eingesetzt werden, und zwar unter anderem bei industriellen Bohrmaschinen und Sägen sowie bei Implantaten.

Das ist dann auch das Besondere an der Entdeckung: Sie ermöglicht es, Diamanten in den unterschiedlichsten Formen herzustellen. Viele Formgebungen waren bisher unmöglich, weil Diamant über eine extreme Härte verfügt (Diamant ist der härteste natürliche Stoff, der in ausreichenden Mengen existiert, um in der Praxis Relevanz zu haben. Es soll zwar Stoffe geben, die mehr als eineinhalb mal härter sind; jedoch kommen diese in der Natur so selten vor, dass sie für den industriellen Einsatz nicht von Bedeutung sind). „Sandvik“ spricht deshalb davon, dass die Entdeckung die Art und Weise revolutionieren werde, in der Diamanten in Zukunft verwendet werden.

Die neu hergestellten Diamanten verfügen nach Angaben von „Sandvik“ über „extreme Härte, außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit, eine sehr gute Wärmeausdehnung und einen fantastischen Korrosionswiderstand“. Die Lehrbeauftragte im Bereich „Angewandte Materialwissenschaften“ der Universität Uppsala, Susanne Norgren, sagte: „Wir können jetzt damit beginnen, unterschiedlich geformte Diamanten so zu verwenden, wie man es sich bislang niemals hat vorstellen können.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...