Unternehmen

Mittelstand setzt bei Beratern auf erfolgsabhängige Bezahlung

Externe Fachleute unterstützen zunehmend den deutschen Mittelstand. Jetzt wurden die besten Berater des laufenden Jahres gekürt.
01.07.2019 16:53
Lesezeit: 1 min

„Wir sind hemdsärmeliger als andere Beratungsgesellschaften“, sagte Thomas Kremer, der geschäftsführende Gesellschafter der b-k-p Consulting. „Immer dann, wenn es bodenständiger zugehen sollen, kommen wir zum Zug – und das ist bei Mittelständlern häufig der Fall,“ erklärte der Chef der Management-Beratung aus Kronberg am Taunus, deren Kunden hauptsächlich aus den Geschäftsfeldern Automotive, Autohandel und Logistik stammen.

Die b-k-p Consulting ist der Gewinner des Wettbewerbs „Top Consultant“, der die besten Beratungsgesellschaften für den Mittelstand in Deutschland für 2019 gekürt hat. Hintergrund: Die kleinen und mittleren Unternehmen lassen sich derzeit verstärkt von externen Beratern unterstützen. Früher hatten sie sich ihnen gegenüber oft skeptisch gezeigt, weil sie oft von ihren Eigentümern geführt werden, die sich manchmal nur ungern in seine Geschäfte reinreden lassen.

Doch jetzt ist bei diesen Unternehmen ein Bewusstseinswandel zu beobachten, der auch mit der Art des Angebots zu tun hat, den die Berater machen. Was die mittelständischen Kunden beispielsweise bei der b-k-p Consulting zu schätzen wissen, ist die Bezahlung rein auf Erfolgsbasis. Eine Firma geht also kein Risiko ein, wenn sie mit der Beratungsgesellschaft zusammenarbeitet, die in Deutschland, Österreich und in der Schweiz insgesamt 50 Berater beschäftigt.

Auf dem zweiten Platz landete M&L AG aus Frankfurt am Main ­– eine IT-Firma, die die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Big-Data-Potenziale zu nutzen. „Gefragt sind wir überall dort, wo es darum geht, vielfältig vorliegende Daten aufzuarbeiten, deren Mehrwert zu erkennen und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten,“ meinte Vorstand Matthias Mauer.

Darüber hinaus belegte die Rosenheimer Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung (RobAV) den dritten Platz. Das Unternehmen berät Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Finanzdienstleister, wenn es darum geht, die betriebliche Altersvorsorge zu gestalten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...