Finanzen

Russland: Zentralbank kündigt mehrere Leitzins-Senkungen an

Die russische Zentralbank hat angekündigt, die Wirtschaft des Landes min den kommenden Monaten mit mehreren Leitzinssenkungen zu unterstützen.
04.07.2019 16:17
Lesezeit: 1 min

Die russische Notenbank will die Zinsen zur Ankurbelung der Konjunktur schrittweise senken. "Wir werden moderat vorgehen, damit sich die Wirtschaft auf unseren neuen Kurs einstellen kann", sagte Zentralbankchefin Elvira Nabiullina in einem am Mittwoch veröffentlichten Reuters-Interview. Die Phase, die geldpolitischen Zügel zu lockern, solle bis Mitte 2020 abgeschlossen sein. Wenn der Leitzins eine Spanne von sechs bis sieben Prozent erreicht habe, seien die Auswirkungen der Geldpolitik neutral, also weder konjunkturbremsend noch konjunkturfördernd. Bei der letzten Sitzung im Juni hatte die Zentralbank den Leitzins um 25 Basispunkte auf 7,50 Prozent gesenkt.

Die russische Notenbankchefin geht davon aus, dass der Handelsstreit zwischen China und den USA nicht in nächster Zeit beigelegt werden kann. Die Auseinandersetzung schürt seit Monaten die Sorgen um die Weltwirtschaft und belastet die Währungen von Schwellenländern. Als weiteres Risiko sieht die russische Zentralbank einen möglichen Preisrückgang für Öl.

Fortschritte seien dagegen beim Kampf gegen Geldwäsche erzielt worden. "Das Problem, dass illegale Einkommen durch das Bankensystem rein gewaschen werden, haben wir weitgehend gelöst", sagte Nabiullina. Allerdings müsse man wachsam bleiben. Nach der Schließung Dutzender Geschäftsbanken in den vergangenen Jahren sei der russische Bankensektor auf einem guten Weg, in diesem Jahr höhere Gewinne als 2018 zu erzielen. Als nächster Schritt stehe an, die geretteten Geldinstitute auf einen Verkauf am Markt vorzubereiten und sie in Banken mit einem hohen Streubesitz umzuwandeln.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zollpoker ohne Risiko? Anleger setzen auf das alte Trump-Muster
09.07.2025

Donald Trump zündelt erneut im globalen Zollstreit – und die Finanzmärkte zucken nur mit den Schultern. Haben Investoren aus der...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Elektronikboom im Netz: Droht Europa die Billigflut aus China?
09.07.2025

Europas Verbraucher kaufen Elektronik immer öfter online – doch ausgerechnet ein drohender Zollkrieg der USA könnte Europa mit einem...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...