Deutschland

Hunderttausende deutsche Internetseiten lahmgelegt

Am Freitagmorgen waren Hunderttausende Webseiten in Deutschland nicht mehr erreichbar. Beim Provider All Inkl hatte es einen Serverausfall gegenen. Die Hintergrunde sind noch nicht bekannt. Auch die Deutschen Wirtschafts Nachrichten waren betroffen.
12.04.2013 10:57
Lesezeit: 1 min

Am Freitagmorgen zwischen 7.15 Uhr und 9 Uhr waren hunderttausende Internetseiten in Deutschland nicht mehr erreichbar, so die dts. Auch die Deutschen Wirtschafts Nachrichten waren hiervon betroffen. Die entsprechenden Webseiten werden von dem Provider "All Inkl" verwaltet. Eine Störung in einem Teil des Rechenzentrums soll die Ursache gewesen sein. Die Seite des Unternehmens selbst war ebenfalls nicht erreichbar. Von Seiten des Providers hieß es, dass es sich um eine "Störung in einem Teil des Rechenzentrums" handelte. Zu genaueren Gründen, etwa ob es sich um einen Hacker-Angriff oder um einen Stromausfall gehandelt hat, war bis zur Stunde nichts Konkretes in Erfahrung zu bringen.

Das Unternehmen All Inkl aus Sachsen verwaltet mehr als 700.000 Kundenwebseiten. Die Server befinden sich in Dresden. Offenbar waren so gut wie alle Websites zwei Stunden offline, wie Medien berichten.

Hinweis für unsere Leser: Wann immer die DWN durch Serverausfälle betroffen sind, weichen wir auf unsere Facebook-Seite aus, wo wir bis zur Behebung von Problemen Updates zu den aktuellen Entwicklungen auf der Facebook-Seite veröffentlichen.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...