Finanzen

Italien wieder im Visier der Märkte: Zinsen für Italo-Bonds steigen

Lesezeit: 1 min
29.05.2012 12:16
Die Zinsen für zweijährige italienische Staatsanleihen haben einen Höchststand seit Dezember 2011 erreicht. Die Sorge über die steigenden Turbulenzen in der Eurozone ließen auch die Nachfrage zurückgehen.
Italien wieder im Visier der Märkte: Zinsen für Italo-Bonds steigen

Für Italien wird die Finanzierung seiner Staatsschulden teurer. Die Zinsen für Staatsanleihen sind bei der jüngsten Auktion deutlich gestiegen. Für Anleihen mit einer Laufzeit von sechs Monaten musste Italien nun 2,1 Prozent Zinsen bieten. Dies ist der höchste Zinssatz seit Dezember vergangenen Jahres.

Bei der vergangenen Auktion sechsmonatiger Staatsanleihen musste Italien noch lediglich 1,8 Prozent Zinsen bieten. Bei der aktuellen Auktion stiegen nicht nur die Zinsen, die Nachfrage nach Anleihen ging zurück. Das Verhältnis von Angeboten zur Anzahl ausgegebener Anleihen sank von 1,71 auf 1,61.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Politik
Politik Baerbock: Tür für Nato-Beitritt der Ukraine steht grundsätzlich offen
01.06.2023

Außenministerin Baerbock sieht einen Nato-Beitritt der Ukraine aufgrund des anhaltenden Krieges derzeit problematisch. Grundsätzlich...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...

DWN
Technologie
Technologie 100-mal schneller als WLAN: Deutscher Forscher für Erfinderpreis nominiert
31.05.2023

Sicherer, stabiler und auch noch 100-mal schneller als WLAN – die Erfindung von Professor Harald Haas auf dem Feld der Mobiltechnologie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler Truck und Toyota schmieden Lkw-Riesen für Asien
31.05.2023

Die Automobilhersteller Daimler Truck und Toyota wollen in Asien zwei ihrer Tochtergesellschaften fusionieren. Dadurch entstünde der...

DWN
Deutschland
Deutschland Schufa-Urteil des EuGH könnte Rechte von Kreditnehmern stärken
31.05.2023

Es ist ein Urteil, das in Deutschland Millionen Menschen betrifft: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Schufa, das demnächst...

DWN
Politik
Politik Ukraine greift russische Raffinerien mit Drohnen an
31.05.2023

Die Drohnenangriffe der Ukraine auf Russland nehmen zu. Nach einem Luftangriff auf Moskau gerieten nun zwei russische Raffinerien ins...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte reagieren: Ende des US-Schuldenstreits zum Greifen nah
30.05.2023

In den USA läuft das Drama um den drohenden Zahlungsausfall der größten Volkswirtschaft der Welt weiterhin nach Drehbuch: Eine...